
Sämtliche Galgenlieder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit den "Galgenliedern" schuf Christian Morgenstern eine eigene, originelle, in der deutschen Literatur völlig neue Art von Dichtung, die heute noch ihresgleichen sucht, eine Art von metaphysischem Nonsens.
>
von Morgenstern, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Morgenstern, am 06.05.1871 als Nachkomme einer Malerfamilie in München geboren, studierte zunächst Volkswirtschaft und Jura, später Philosophie und Kunstgeschichte. Seine ersten heiter-grotesken Dichtungen wie »Galgenlieder« und »Palmström« machten ihn sehr rasch bekannt. Eine innere Krise beendete Morgensterns »weltliche Epoche« und führte ihn zu Nietzsche, Kierkegaard und Meister Eckhart. Seine Lyrik wurde mehr und mehr Gedankendichtung, ja geradezu »Philosophie in Versen«. Morgenstern starb am 31.03.1914 in Meran.
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 1977
- -
- audioCD -
- Hörbuch Hamburg
- hardcover
- 1056 Seiten
- Erschienen 2010
- Aschendorff
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2005
- Helbling
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- der Hörverlag
- Gebunden
- 1295 Seiten
- Erschienen 2014
- Pustet, F
- Gebunden
- 527 Seiten
- Erschienen 2007
- Katholisches Bibelwerk