
Sämtliche Galgenlieder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit den "Galgenliedern" schuf Christian Morgenstern eine eigene, originelle, in der deutschen Literatur völlig neue Art von Dichtung, die heute noch ihresgleichen sucht, eine Art von metaphysischem Nonsens.
>
von Morgenstern, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Morgenstern, am 06.05.1871 als Nachkomme einer Malerfamilie in München geboren, studierte zunächst Volkswirtschaft und Jura, später Philosophie und Kunstgeschichte. Seine ersten heiter-grotesken Dichtungen wie »Galgenlieder« und »Palmström« machten ihn sehr rasch bekannt. Eine innere Krise beendete Morgensterns »weltliche Epoche« und führte ihn zu Nietzsche, Kierkegaard und Meister Eckhart. Seine Lyrik wurde mehr und mehr Gedankendichtung, ja geradezu »Philosophie in Versen«. Morgenstern starb am 31.03.1914 in Meran.
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2012
- Volk Verlag
- Kartoniert
- 559 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- hardcover -
- Patmos
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2001
- Syllabus Verlag
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- hardcover
- 1072 Seiten
- Erschienen 1997
- Ansgar Medien
- Kartoniert
- 532 Seiten
- Erschienen 1998
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 1134 Seiten
- Erschienen 1998
- Sankt Ulrich