
Der Stechlin: Roman. Nachw. v. Max Rychner
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Stechlin" ist ein Roman von Theodor Fontane, der 1898 veröffentlicht wurde. Die Geschichte spielt in der Mark Brandenburg und dreht sich um den alten Adligen Dubslav von Stechlin, der auf seinem Familiensitz am Stechlinsee lebt. Der Roman thematisiert die gesellschaftlichen und politischen Veränderungen im Deutschland des späten 19. Jahrhunderts. Dubslav ist ein liberal denkender Mann, der trotz seines Alters offen für neue Ideen ist. Sein Sohn Woldemar, ein Offizier, verkörpert die jüngere Generation und steht vor der Entscheidung, ob er den traditionellen Lebensweg seiner Familie fortsetzen oder eigene Wege gehen soll. Im Verlauf des Romans werden verschiedene Charaktere eingeführt, die unterschiedliche gesellschaftliche Schichten und Ansichten repräsentieren. Es kommt zu zahlreichen Dialogen über Politik, Religion und Moral, die Fontanes kritische Sicht auf die preußische Gesellschaft widerspiegeln. Ein zentrales Symbol des Romans ist der Stechlinsee selbst, dessen ruhige Oberfläche von vulkanischen Aktivitäten in der Tiefe beeinflusst wird – eine Metapher für die verborgenen Kräfte des Wandels in der Gesellschaft. Fontanes "Der Stechlin" gilt als sein letztes großes Werk und bietet einen tiefgründigen Einblick in das Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Volk Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Naxos
- Kartoniert
- 427 Seiten
- Erschienen 2012
- Insel Verlag
- Gebunden
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- S. FISCHER
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2025
- Heyne Verlag
- Leinen
- 285 Seiten
- Erschienen 2020
- Rowohlt Berlin
- hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2013
- Abera
- perfect
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- Rober, Andre
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2012
- Lichtung
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Hinstorff
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2014
- Goldmann Verlag
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2002
- btb Verlag
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2011
- Manesse Verlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Frühwirth Bibliophile Edition