Grosseltern-ABC
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Früher lebten die Großeltern mit der ganzen Familie unter einem Dach, heute kommen sie nur noch zu Besuch. Man ist sich nicht mehr so nahe. Das bringt neue, oft andersartige Probleme mit sich im Verhältnis zueinander. Christa Meves, nun selbst im Umgang mit Enkeln geübt, schildert in diesem Taschenbuch, wie wichtig für die seelische Entwicklung der Kinder gefestigte Beziehungen zu den Großeltern sind. Sie lassen sich auch über räumliche Entfernungen hinweg knüpfen. Gerade weil die Großeltern nicht mehr so eingebunden sind in den Familienalltag, gerade weil sie - hoffentlich - etwas mehr Zeit und Geduld haben, können sie ihren Enkeln Entscheidendes für das Leben mitgeben. Freilich können sie auch mit ihrer Erfahrung und ihrer Fürsorge unmündig machen und die Erziehungsziele der Eltern ungewollt durchkreuzen. Typische Großelternprobleme sind z. B. Einmischung, Verwöhnung, Konkurrenz mit den Großeltern väterlicher- und mütterlicherseits. Vor allem auch Ablehnung von Schwiegertöchtern oder -söhnen kann Konflikte heraufbeschwören. Christa Meves macht viele Vorschläge zur Überwindung solcher Beeinträchtigungen des Familienfriedens. von Meves, Christa
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 64 Seiten
- Zebold
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2021
- Schwatzi-Verlag - Katharina...
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2013
- Oetinger
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Dressler Verlag GmbH
- Hardcover
- 128 Seiten
- Haufe
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2022
- edition riedenburg
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH