
Anneliese Michel und ihre Dämonen: Der Fall Klingenberg in wissenschaftlicher Sicht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Anneliese Michel und ihre Dämonen: Der Fall Klingenberg in wissenschaftlicher Sicht" von Reinhold Ortner untersucht den tragischen Fall der jungen Frau Anneliese Michel, die in den 1970er Jahren in Deutschland durch eine Reihe von Exorzismen bekannt wurde. Anneliese litt an schweren psychischen und physischen Beschwerden, die von ihrer Familie und einigen Geistlichen als dämonische Besessenheit interpretiert wurden. Ortner analysiert den Fall aus einer wissenschaftlichen Perspektive, beleuchtet die medizinischen, psychologischen und soziokulturellen Aspekte und hinterfragt die Rolle der Religion sowie der beteiligten Personen. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die komplexe Verflechtung von Glauben, Wissenschaft und menschlichem Leid.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 20 Seiten
- Erschienen 2002
- DruckVerlag Kettler
- hardcover
- 104 Seiten
- manholt
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2015
- CreateSpace Independent Pub...
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- hardcover
- 256 Seiten
- Cosmos-Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Zytglogge
- Hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- audioCD -
- Erschienen 2025
- GOYALiT
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2005
- Droemer HC
- Taschenbuch
- 136 Seiten
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2007
- Droste Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- steinbach sprechende bücher
- Audio-CD
- 452 Seiten
- Erschienen 2006
- Diogenes
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition Königstuhl