
Die Fragen des Königs Milinda. Zwiegespräch zwischen einem Griechenkönig und einem buddhistischen Mönch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Fragen des Königs Milinda" ist ein bedeutendes Werk der buddhistischen Literatur, das als Dialog zwischen dem griechischen König Menander I. (Milinda) und dem buddhistischen Mönch Nagasena verfasst ist. Das Buch behandelt komplexe philosophische und religiöse Themen durch eine Reihe von Fragen, die der neugierige König an den gelehrten Mönch stellt. König Milinda, bekannt für seine Weisheit und seine Suche nach Wahrheit, stellt tiefgründige Fragen über zentrale buddhistische Konzepte wie Anatta (Nicht-Selbst), Karma, Wiedergeburt und Nirvana. Nagasena antwortet mit klaren Erklärungen und Gleichnissen, um die Prinzipien des Buddhismus verständlich zu machen. Der Dialog deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter Ethik, Metaphysik und die Natur des Bewusstseins. Das Werk illustriert nicht nur die Lehren des Buddhismus, sondern auch einen interkulturellen Austausch zwischen griechischer Philosophie und indischer Spiritualität zur Zeit der hellenistischen Einflüsse in Indien. Die Diskussionen zwischen Milinda und Nagasena bieten wertvolle Einsichten in das Verständnis buddhistischer Lehren sowie deren Anwendung im täglichen Leben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2015
- tredition
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp BookOnDemand
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2001
- Buddhist Publication Societ...
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- wbg Academic in Herder
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Frederking & Thaler
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- der Hörverlag
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2019
- AMRA Verlag