

Leopold der Letzte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unter den vergessenen Autoren der vorletzten Jahrhundertwende ist er vermutlich der bekannteste - wenn auch nicht unbedingt als Autor: Egyd Gstättner porträtiert mit spitzer Feder das Leben Leopold von Sacher-Masochs.Sein bekanntester Roman, Die Venus im Pelz, hat wenn schon nicht Literaturgeschichte, so doch auf jeden Fall Kulturgeschichte geschrieben: Leopold von Sacher-Masoch, altösterreichischer Kleinadeliger, verbrachte sein Leben zwischen der österreichischen und der deutschen Provinz. Er korrespondierte mit den bedeutendsten Schriftstellern seiner Zeit und publizierte unermüdlich - schrammte aber permanent am existenziellen Abgrund entlang. Egyd Gstättner zeichnet einen am Leben und der Bösartigkeit seiner ersten Frau Wanda und seiner eigenen Inszenierung Verzweifelnden. von Gstättner, Egyd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Egyd Gstättner, geboren 1962, lebt als freier Autor in seiner Heimatstadt Klagenfurt. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen. Im Picus Verlag erschienen unter anderem »Ein Endsommernachtsalbtraum«, »Das Geisterschiff«, »Karl Kraus lernt Dummdeutsch«, »Wiener Fenstersturz« und »Die Familie des Teufels. Allein gegen die Literaturgeschichte«, »Mein Leben als Hofnarr. Es ist verdammt hart, Egyd Gstättner zu sein« sowie »Klagenfurt. Was der Tourist sehen sollte« (2020).
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Brendow
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Eberle Verlag, Pfronten
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Sandstein Kommunikation
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2001
- Red Fox
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Jumbo
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Casterman
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Diogenes
- paperback
- 310 Seiten
- Erschienen 2007
- Anthos
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- Helvetiq
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- cbj
- paperback
- 192 Seiten
- Mondadori