

Fast hätt ich die Stadt verlassen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Oskar Aichingers Touren durch die Wiener Peripherie sind ein Plädoyer für das Gehen als Form des Reisens und Schule der Wahrnehmung. An den Säumen der Stadt tun sich für ihn die Wiener Berge auf: Er besteigt über die »Nase« den Leopoldsberg und wandert durch die Schrebergärten auf den Schafberg. Er fährt über die Donau nach Stammersdorf, von wo aus er den Bisamberg bezwingt. Auch nach Rodaun und auf den Zugberg zieht es ihn. Seine Gedanken schweben dabei frei, Erinnerungen tauchen auf.Oskar Aichingers kleine Schule des Gehens ist eine Einladung an Lesende mitzugehen, mitzudenken und mitzuschauen, miteinzukehren in manche Gaststätte und vermeintlich Vertrautes neu zu entdecken.Wien ist mehr als seine touristischen Zonen: Oskar Aichinger erweitert den Radius seiner Spaziergänge um die Ränder der Großstadt. von Aichinger, Oskar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Oskar Aichinger, geboren 1956 in Vöcklabruck in Oberösterreich, studierte Montanistik, Musik und Geschichte. Seit 1990 vorwiegend als Pianist an der Schnittstelle Jazz/Neue Musik tätig. Zahlreiche CD-Veröffentlichungen, Zusammenarbeit mit in- und ausländischen Musikern, Kompositionen fürs Theater. Oskar Aichinger unterrichtet an einer Wiener AHS und ist Lektor an der Universität für Angewandte Kunst. 2017 erschien im Picus Verlag »Ich bleib in der Stadt und verreise«.
- paperback -
- Erschienen 1992
- GeoCenter International Ltd
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1989
- Ellert & Richter
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 1998
- Hallwag Verlag
- paperback -
- Erschienen 2013
- Fisical_Book
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Faber & Faber 2000