
Schattenexistenz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sich verstecken - was bedeutet das tatsächlich? Und was bedeutete es für Jüdinnen und Juden, die in der Zeit des Nationalsozialismus, am Leben bedroht, entschieden, unterzutauchen?Wie viele waren sie, wer half ihnen, wie viele überlebten den Naziterror? Welche Auswirkungen hatte das jahrelange Verstecken auf die Psyche der Betroffenen und wie ging man nach dem Ende des Krieges mit den Überlebenden um?Brigitte Ungar-Klein beantwortet diese Fragen in der ersten umfassenden Studie über Verfolgte des NS-Regimes, die in Wien untertauchen konnten. Sie führte zahlreiche Interviews und Gespräche mit Überlebenden und deren Helferinnen und Helfern, den stillen Heldinnen und Helden, und verarbeitete unzählige schriftliche Quellen. Ungar-Klein erzählt die Geschichten der Untergetauchten und der Helfenden und bringt so erstmals ein verborgenes Universum ans Licht. von Ungar-Klein, Brigitte
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Brigitte Ungar-Klein studierte Geschichte und Germanistik und übte den Lehrberuf aus. Daneben wissenschaftliche Forschung zum Thema Zeitgeschichte und Holocaust. Sie war Direktorin des Jüdischen Instituts für Erwachsenenbildung in Wien. Mitautorin des im Picus Verlag erschienenen Buches »Kündigungsgrund Nichtarier. Die Vertreibung jüdischer Mieter aus den Wiener Gemeindebauten in den Jahren 1938-1939« sowie Herausgeberin von »Jüdische Gemeinden in Europa. Zwischen Kontinuität und Aufbruch«.
- Klappenbroschur
- 428 Seiten
- Erschienen 2020
- FISCHER Tor
- paperback
- 880 Seiten
- Erschienen 2009
- Heyne Verlag
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2021
- epubli
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Silberfisch
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Diogenes
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Geistmühle
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2014
- Geistmühle
- paperback
- 274 Seiten
- Erschienen 2023
- dotbooks print
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2012
- Harvill Secker
- audioCD -
- Erschienen 2007
- RH Audio
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2025
- Cicada Books
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Kulturmaschinen Verlag
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2017
- HarperCollins