![Lesereise Andalusien](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/04/2e/62/9783711710376_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Lesereise Andalusien
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Sich selbst am Schopf aus dem Sumpf ziehen, das mussten die Andalusier schon oft. Heute heißt das autorecreado, sich selbst neu erschaffen, ein Begriff, dem Ulrike Fokken in Sevilla und Granada häufig begegnet ist. Keine andere Region Spaniens hat die Wirtschaftskrise so hart getroffen wie Andalusien. Also besinnen sich die Andalusier auf die Eigenschaften, mit denen sie seit ewigen Zeiten die Höhen und Tiefen ihrer reichen Geschichte gemeistert haben: Kreativität, Fantasie und Geschäftigkeit. Glücklicherweise hat die Krise nicht das ganze Land erfasst. Den Erdbeerimperien an der Atlantikküste und den meisten ihrer Arbeiter geht es prächtig. Auch die Menschen in Marinaleda, dem einzigen kommunistisch verwalteten Dorf Spaniens, klagen nicht. Sie arbeiten solidarisch, vertrauen seit fünfunddreißig Jahren ihrem anarchistischen Bürgermeister und leben auskömmlich.Ulrike Fokken hat auf ihren Streifzügen durch Andalusien die Buddhisten in den Bergen der Alpujarras besucht, das Geheimnis der vier Fässer bei der Sherry-Kelterei gelüftet und den Schlosser der Stiere aus Stahl getroffen. Sie ist den Spuren der muslimisch-arabischen Kultur von der Blüte der Alhambra bis in die Gegenwart Granadas gefolgt. Und sie hat erfahren, warum die siesta eine Lebenseinstellung ist und mañana eine Zukunft verspricht. von Fokken, Ulrike
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrike Fokken ist Journalistin und Autorin zahlreicher Bücher über Wirtschaft, Politik, Umwelt und über Spanien. Sie hat für den »Tagesspiegel« als Parlamentskorrespondentin berichtet, war Sprecherin einer Umweltschutzorganisation und Redakteurin der Tageszeitung »taz«. Im Picus Verlag erschien ihre Lesereise Andalusien.
- perfect -
- Erschienen 2003
- -
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- LONELY PLANET DEUTSCHLAND
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- Info Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2018
- ANWB
- paperback
- 106 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published
- Kartoniert
- 393 Seiten
- Erschienen 2020
- TRESCHER
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2023
- Klett Sprachen GmbH
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 1995
- Ediciones Edilux
- Hardcover
- 546 Seiten
- Erschienen 2012
- Reise Know-How