
Lesereise Rio de Janeiro
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Wettbewerbe, die in Rio ausgefochten werden, sind so einzigartig wie die Stadt selbst. Eine Hauptdisziplin ist dabei unbestreitbar das Feiern:¿Rio ist eine Metropole der Feste. Neben dem Höhepunkt der Karnevalsumzüge feiert man in Rio auch kleinere Feste im großen Stil, farbenprächtig und lebensbetont. Matthias Matussek hat viele Jahre in Rio gelebt und sich in die 'schönste Stadt der Welt' verliebt. Er erzählt von ihren schillernden Seiten, vom Strandleben und der Fußballbegeisterung, aber auch vom Halbdunkel, das genauso zum Alltag gehört wie die Lebenslust. So recherchiert er in den Drogenhöllen der Favelas und geht mit Polizisten auf Streife. Er erlebt eine Misswahl im Bordellviertel, berichtet von den Vorbereitungen auf den Karneval und besingt den Fleischgenuss eines klassischen Churrascos. Er begegnet dem Bestsellerautor Paulo Coelho, mit dem er das kürzeste Interview seiner Reporterkarriere führt, und durchstreift das berühmte Maracana-Stadion, in dem die verbreitetste der brasilianischen Drogen, nämlich der Fußball, täglich von seinen süchtigen Fans konsumiert wird. Farbenprächtig und überbordend entsteht das Bild einer Stadt, die vor Leben nur so pulsiert und trotz ihrer Gefahren ein einmaliges Erlebnis für die Sinne ist. von Matussek, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias Matussek, Jahrgang 1954, studierte Amerikanistik und Vergleichende Literaturwissenschaften in Berlin und kam anschließend über den 'stern' zum 'Spiegel'. 1991 Egon-Erwin-Kisch-Preis. Ab 1992 leitete er das 'Spiegel'-Büro in New York und schrieb als Gastkommentator für die New Yorker Zeitung 'Newsday'. Ende 1999 übernahm er das 'Spiegel'-Büro in Rio de Janeiro. Seit Januar 2004 leitet er das Korrespondentenbüro in London. Mehrere Veröffentlichungen, u.¿¿a. der Roman 'Rupert'. Im Picus Verlag erschien seine Lesereise Amazonas.
- paperback
- 800 Seiten
- Erschienen 2011
- Editorial Planeta, S.A.
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Hueber Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- TASCHEN
- mass_market -
- Erschienen 1995
- Fawcett Books
- paperback
- 266 Seiten
- Erschienen 2004
- Hippocrene Books
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2010
- Stürtz
- cassette -
- Erschienen 1999
- Bassermann Niedernhausen