
Die alpine Flugrettung: Leben retten am Berg - damals und heute
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die alpine Flugrettung: Leben retten am Berg - damals und heute" von Robert Sperl bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der alpinen Flugrettung. Das Buch beleuchtet die Anfänge der Luftrettung in den Bergen und zeigt, wie sich Technik, Einsatzstrategien und Rettungsmethoden im Laufe der Jahre verändert haben. Durch Interviews mit Pionieren der Flugrettung und aktuellen Experten wird ein lebendiges Bild dieser lebenswichtigen Dienste gezeichnet. Sperl beschreibt eindrucksvoll die Herausforderungen, denen sich Retter stellen müssen, sowie die emotionalen und physischen Anforderungen ihrer Arbeit. Dabei wird auch auf spektakuläre Einsätze eingegangen, die den Leser in die dramatische Welt der Bergrettung eintauchen lassen. Insgesamt vermittelt das Buch nicht nur technisches Wissen, sondern auch eine große Wertschätzung für die Menschen, die ihr Leben riskieren, um andere zu retten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Robert Sperl blickt jedes Mal in den Himmel, wenn sich ein Flugrettungs-Helikopter hörbar ankündigt und hofft, alles möge gut ausgehen. Der Journalist war von 2008-2021 Chefredakteur und Editorial Director für The Red Bulletin und das Terra Mater Magazin.
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Weber Verlag AG - SAC-Verlag
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2019
- Motorbuch
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2023
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- National Geographic Taschen...
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- Stocker, L
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- BERGWELTEN
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2011
- Ernst & Sohn
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- FONA Verlag