
Fundamental
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Quantenphänomene und Elementarteilchen: Die seltsamen Gesetze der Natur Wir hatten die Sterne kartiert, die DNS isoliert und standen kurz vor der Atomspaltung. Unser Wissen war fast vollständig - dachten wir. Doch dann kam eine neue Herausforderung für die Wissenschaft: die Quantenphysik. Ohne sie funktioniert nichts im Universum! Die Quantenphysik führt uns zu Orten, an denen parallele Universen und Paradoxien hinter jeder Ecke lauern und die Gegenstände nicht auf Raum oder Zeit achten müssen. In diesem unterhaltsamen Sachbuch erklärt Tim James die seltsamen Phänomene der Quantenwelt, wo alles Vertraute auf dem Kopf steht. - Basics der Quantenmechanik: Max Plancks Quantensprung und sein bahnbrechendes Strahlungsgesetz, Schrödingers Katze und die Heisenbergsche Unschärferelation - Welle oder Teilchen? Der Doppelcharakter von Photonen und Elektronen - Tunneleffekt, verschränkte Teilchen und Quantenteleportation: jenseits der Klassischen Physik - Vom Aufbau der Materie und der Wechselwirkung der Elementarteilchen: Quarks, Leptonen und das unverzichtbare Higgs-Boson - Warum Einstein die Quantenphysik ablehnte und weshalb die Schwerkraft der Quantenphysik nicht in den Kram passt Fantastischer Überblick über die Geschichte der Quantenphysik Die brillantesten Köpfe der Wissenschaft versuchen seit mehr als einem Jahrhundert, die Geheimnisse der Quantenphysik zu entschlüsseln, mit schwindelerregenden Theorien und ausgeklügelten Experimenten. Dem Youtuber, Blogger und Lehrer Tim James gelingt es mit seinem Buch, selbst die kompliziertesten Aspekte der Quantenwelt zu erklären - humorvoll und leicht verständlich! von James, Tim und Schröder, Jürge
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tim James ist Gymnasiallehrer für Naturwissenschaften, Youtuber, Blogger und Instagrammer. Nachdem er in Nigeria von Missionaren erzogen wurde, verliebte er sich mit fünfzehn in die Naturwissenschaft und weigert sich, diese Liebe aufzugeben. Nach seinem Abschluss des Studiums der Chemie mit dem Master-Diplom beschloss er, direkt ins Klassenzimmer zu wechseln.
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 1988
- Pearson
- hardcover
- 682 Seiten
- Erschienen 2007
- Clarion Books
- Gebunden
- 502 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- hardcover
- 730 Seiten
- Erschienen 1961
- John Wiley & Sons Inc
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 1988
- John Wiley and Sons (WIE)
- paperback
- 588 Seiten
- Erschienen 1975
- John Wiley & Sons
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 804 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2012
- Spektrum Akademischer Verlag
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- John Wiley & Sons
- paperback
- 519 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Taschenbuch
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley
- Taschenbuch
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley