Gegossen für die Ewigkeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Seit dem beginnenden 17. Jahrhundert sammelten die Fürsten von Liechtenstein Bronzen. Den monumentalen Plastiken des Adrian de Fries, dem "Christus im Elend" und dem "Heiligen Sebastian", folgten bald auch Kopien nach den großen Antiken und den zeitgenössischen Skulpturen der Familie Medici in Florenz, zum Teil in Originalgröße, zum Teil in reduziertem Maßstab in Bronze gegossen.Nicht zuletzt durch die Ankäufe des heute Regierenden Fürsten Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, der kapitale Bronzen von Mantegna, Sansovino, Antico und Tacca erworben hat, um nur die wichtigsten Namen zu nennen, ist die Bronzensammlung heute eine der weltweit bedeutendsten.Dieser Band (erschienen im Rahmen einer Ausstellung im März 2023 im Wiener Gartenpalais Liechtenstein) zeigt beinahe alle dieser Bronzen der Fürstlichen Sammlungen, ergänzt durch kostbare Leihgaben, vom Adlerpult aus dem Dommuseum in Hildesheim über Leonardo da Vincis Reiterstatuette aus Budapest bis zu Plastiken von Giambologna und Adrian de Fries aus Braunschweig und der Kunstkammer des Kunsthistorischen Museums in Wien. von Kräftner, Johann
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johann Kräftner, Dr., geboren 1951, studierte Architektur, spezialisierte sich auf Kunstgeschichte und Konservierung. Nach Abschluss seiner Studien trat er in die Technische Universität Wien ein und wurde im Jahr 1998 Leiter des Instituts für architektonische Gestaltungslehre an der Fakultät für Architektur. 2002 übernahm er die Direktion des Liechtenstein Museums und der Sammlungen des Fürsten von und zu Liechtenstein in Vaduz und Wien, seit 2011 ist er Direktor von LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz-Vienna. Johann Kräftner ist Verfasser zahlreicher Monographien über die Geschichte und Theorie der Architektur und veröffentlichte Artikel über Architektur und Umwelt in in- und ausländischen Medien.
- Gebunden
- 230 Seiten
- Erschienen 2022
- fe-medienvlg
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2016
- Golub Books
- Hardcover
- 326 Seiten
- Erschienen 2023
- TWENTYSIX EPIC
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Christiana
- hardcover -
- Erschienen 2007
- Verlag Mitternachtsruf
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 1998
- River Boat Books
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 496 Seiten
- Münster Verlag