
Der Wolf und wir: Wie aus ihm unser erstes Haustier wurde – und warum seine Rückkehr Chancen bietet
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Wolf und wir: Wie aus ihm unser erstes Haustier wurde – und warum seine Rückkehr Chancen bietet" von Kurt Kotrschal untersucht die komplexe Beziehung zwischen Menschen und Wölfen. Das Buch beleuchtet die historische Entwicklung, wie der Wolf zum ersten Haustier des Menschen wurde, und verfolgt die Evolution dieser Bindung bis in die heutige Zeit. Kotrschal erklärt, wie Wölfe durch Domestizierung zu Hunden wurden und welche Rolle sie in verschiedenen Kulturen spielten. Zudem diskutiert er die aktuelle Rückkehr der Wölfe in viele Regionen Europas und Nordamerikas. Der Autor argumentiert, dass diese Rückkehr nicht nur Herausforderungen mit sich bringt, sondern auch ökologische Chancen bietet. Er betrachtet das Potenzial der Wölfe für den Naturschutz und ihre Bedeutung für das Gleichgewicht in Ökosystemen. Durch wissenschaftliche Erkenntnisse untermauert, lädt das Buch dazu ein, die Koexistenz mit diesen faszinierenden Tieren neu zu überdenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 258 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 207 Seiten
- Erschienen 2016
- Kösel-Verlag
- Hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2002
- Kosmos
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Peppermint Park
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2023
- Nielsen
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- epubli
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2025
- Kosmos