
Anton Lehmden - Phantastischer Realismus am Bosporus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das St. Georgs-Kolleg, 1882 von der Congregatio Missionis der Vinzentiner am Goldenen Horn von Istanbul im Stadtteil Galata gegründet, zählt heute zu den angesehensten Auslandsschulen Österreichs. In den Schul- und Klosterkomplex eingebettet ist die St. Georgs-Kirche, die ab den 1960er-Jahren von dem Maler Anton Lehmden von Grund auf neu gestaltet und mit einem einzigartigen Ensemble von sakralen Bildwerken und liturgischen Objekten ausgestattet wurde.Anton Lehmden (1929-2018), Schüler von Albert Paris Gütersloh und Mitbegründer der Wiener Schule des Phantastischen Realismus, ist ab den späten 1950er Jahren schnell international berühmt geworden, v. a. durch seine Landschaftsbilder. Bis heute nahezu unbekannt sind jedoch seine Kunstwerke für die Innenausstattung von St. Georg.Der erste Bildband über Anton Lehmdens Kunstschaffen am Bosporus gibt auch spannende Einblicke in die Entwicklungsgeschichte des mit Europa so eng verbundenen Stadtteils Galata und erzählt vom kulturellen und geistlichen Wirken der österreichischen Vinzentiner in der Türkei. von Jobst, Werner und Kangler, Franz und Jernej, Alexander und Jobst, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Werner Jobst ist Klassischer Archäologe und Philologe und arbeitet seit 50 Jahren an verschiedenen Forschungsprojekten in der Türkei (Ephesos, Erythrai, Konstantinopel / Istanbul).
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Parkstone International / K...
- paperback -
- Erschienen 2017
- Adalı Yayınları
- Leinen
- 347 Seiten
- Erschienen 2007
- Residenz
- paperback -
- Erschienen 2004
- Istanbul Modern
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2014
- Weidle
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Grössenwahn Verlag
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2006
- Rimbaud
- Leinen
- 130 Seiten
- Erschienen 2013
- mareverlag
- paperback
- 504 Seiten
- Erschienen 2019
- Inktank Publishing
- Gebunden
- 261 Seiten
- Erschienen 2017
- mareverlag
- Gebunden
- 135 Seiten
- Erschienen 2019
- Muery Salzmann
- hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2023
- Mitteldeutscher Verlag