
Triest
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schmucke Gründerzeithäuser in einer der besterhaltenen Altstädte habsburgischer Prägung einerseits, rostige Hafenkräne und aufgelassene Magazine andererseits: willkommen in der Adria-Metropole Triest. Seit einiger Zeit weht Aufbruchsstimmung durch dieses "Wien am Meer".Nach seinem Prachtband über Grado spürt Peter Weinhäupl nun das historische Erbe Triests auf. Er fördert aus den Tiefen der Speicher des größten Gedächtnisses der Stadt Triest - den Archiven der ehemaligen Haupt-Reichs und Residenzstadt Wien - unbekanntes und kaum bearbeitetes Material aus über sechs Jahrhunderten zutage. Und lässt uns anhand von neu entdeckten Ansichten, Karten, historischen und aktuellen Fotografien und flankiert von Malern wie Egon Schiele oder Rudolf Kalvach, Literaten wie James Joyce, Italo Svevo und Herman Bahr oder Architekten wie Heinrich von Ferstl und Matthäus Pertsch diese faszinierende Stadt völlig neu erleben. von Weinhäupl, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Weinhäupl war als ehem. Managing Director des Wiener Leopold Museums u.a. Co-Kurator der Ausstellungen "Jugendstil pur. Joseph Maria Auchentaller" (2009), "Rudolf Kalvach. Wien und Triest um 1900" (2012) und "Egon Schiele und Triest" (2014). Seit über 20 Jahren bereist der nunmehrige Chef der Klimt-Foundation das Gebiet des heutigen Friaul-Julisch-Venetien und gilt als ausgewiesener Kenner der Region.
- hardcover
- 541 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 396 Seiten
- Erschienen 2018
- swiboo.ch
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2007
- Rowman & Littlefield
- paperback
- 287 Seiten
- Erschienen 2010
- The House of Books
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2024
- Baeschlin Verlag
- hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 1998
- Knopf
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2018
- fineBooks
- paperback
- 335 Seiten
- Erschienen 2009
- Pimento Kinderboeken
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 2010
- Asaro Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Trei
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2023
- Limes Verlag