
Orange sind die Äpfel blau
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
DAS ZWIEGESPRÄCH ZWEIER DICHTER ÜBER ZEITLICHE UND RÄUMLICHE GRENZEN HINWEGVon Orangenhainen in den Schnee alpiner Winter, vom spanischen Dichter Federico García Lorca bis zu The Clash: In lebendig pulsierenden Versen überwindet Christoph W. Bauer zeitliche und räumliche Grenzen. Spielerisch legt er die Orte seiner Kindheit über Lorcas andalusische Landschaften, mühelos verbindet er den Klang vergangener Welten mit dem Sound der Gegenwart: "als riefe mich / dein schweigen in die täler / grüner tage keine / violen gab es nicht oliven / aber tannen herbeigezogen / auf dem akkordeon"DER GANZE REICHTUM DES LEBENS IN VIERZEHN GEDICHTENAls einer der bedeutendsten Poeten des 20. Jahrhunderts war Lorca bekannt für seine tiefgreifenden Schilderungen menschlicher Gefühlswelten. Im August 1936 wurde er, kurz nach Ausbruch des Spanischen Bürgerkriegs, von spanischen Faschisten erschossen. Doch unvergänglich ist Lorcas Poesie, darauf beharrt Christoph W. Bauer in seinem lyrischen Gespräch mit dem andalusischen Dichter. Aus seiner betörenden Bildsprache wachsen ein Ich und ein Du hervor, die sich im Farbenreichtum der Lyrik begegnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph W. Bauer, geboren 1968 in Kärnten, lebt als Autor in Innsbruck. Verfasst Lyrik, Prosa, Essays, Hörspiele und Übersetzungen. Zahlreiche Veröffentlichungen und Auszeichnungen, u.a. Reinhard-Priessnitz-Preis (2001), Publikumspreis beim Ingeborg-Bac
- paperback
- 67 Seiten
- SCW Auer-Sällef
- paperback -
- Erschienen 1996
- PARDES
- spiral_bound
- 152 Seiten
- Erschienen 2013
- Ampleforth Abbey Trustees
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1968
- -
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Carlsen
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1993
- eFeF
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2019
- Laurence King Verlag
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Boje
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Wienand
- perfect
- 28 Seiten
- Erschienen 1987
- Peters, Hans
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Eugen Ulmer