Die zweite Fremde
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zehn Menschen, die in den Märztagen 1938 aus Innsbruck und Wien fliehen mussten, die aus ihrer Kindheit vertrieben wurden, aus einem Leben, für das sie Träume und Pläne hatten. Um in ihren Fluchtländern England und Israel Fuß zu fassen, galt es, ihre Muttersprache zu verdrängen, auch zu verheimlichen, denn Deutsch war die Sprache der Täter. So wurde ihnen die Fremde zur neuen Heimat, die alte Heimat zur zweiten Fremde. Christoph W. Bauer ist ihren Lebenswegen bis in die Gegenwart herauf nachgegangen. Ausgehend von seinen Begegnungen und Gesprächen in England und Israel sind zehn Porträts entstanden, die zu einer Geschichte über Heimat, Entfremdung und Erinnerung zusammenfinden. In bewegenden Bildern erzählen sie von Abschied und Flucht, aber auch vom Leben danach und dem Blick aus der Ferne auf die ehemalige Heimat. Dabei lässt Bauer die Vertriebenen selbst zu Wort kommen, authentisch, ganz im Jetzt verwurzelt ? so ist es eine Reise nicht nur in die Vergangenheit, sondern vor allem auch durch die Gegenwart.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph W. Bauer, geboren 1968 in Kärnten, lebt als Autor in Innsbruck. Lyrik, Prosa, Essay, Hörspiel, Übersetzungen. Zahlreiche Veröffentlichungen, mehrere Auszeichnungen. Bei Haymon erschienen u.a. die Romane Im Alphabet der Häuser (2007, HAYMONtb 201
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- paperback
- 536 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2009
- Seidler, Lothar
- paperback
- 750 Seiten
- Erschienen 2001
- Lübbe
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- perfect -
- Erschienen 1999
- Ullstein
- hardcover
- 476 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2017
- Rotpunktverlag
- MP3 -
- Erschienen 2014
- Oetinger Media
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2015
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...




