
Piraten und Sklaven im Mittelmeer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Piraten und Sklaven im Mittelmeer“ von Veronika Sandbichler behandelt die komplexe Geschichte der Piraterie und des Sklavenhandels im Mittelmeerraum. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Aspekte dieser beiden miteinander verflochtenen Phänomene. Sandbichler beleuchtet die verschiedenen Akteure, darunter sowohl muslimische als auch christliche Piraten, sowie die Auswirkungen ihrer Aktivitäten auf die betroffenen Gesellschaften. Zudem wird die Rolle der Küstenstädte und Inseln als Zentren des Handels und der Konflikte untersucht. Durch historische Quellen und Berichte wird ein lebendiges Bild einer bewegten Epoche gezeichnet, in der Machtkämpfe um Vorherrschaft auf See den Alltag prägten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
SABINE HAAG ist seit 1990 als Kuratorin im Kunsthistorischen Museum Wien tätig, 2002-2007 war sie stellvertretende Direktorin der Kunstkammer und der Weltlichen und Geistlichen Schatzkammer, 2009-2016 die dortige Direktorin. Seit 2009 ist Sabine Haag Generaldirektorin des Kunsthistorischen Museums Wien.VERONIKA SANDBICHLER ist Kunsthistorikerin und seit 1992 als Kuratorin im Schloss Ambras Innsbruck tätig. Seit 2010 ist sie Direktorin von Schloss Ambras.MARIO KLARER war Leiter des Instituts für Anglistik an der Universität Neuchâtel, Gastprofessor an der Columbia University in New York und ist seit 2010 Professor für Amerikanische Litertur- und Kulturwissenschaft an der Universität Innsbruck.
- hardcover
- 568 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- Leinen
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- mareverlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlagsgruppe Oetinger Serv...
- Kartoniert
- 959 Seiten
- Erschienen 2014
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 345 Seiten
- Erschienen 2004
- Folio