
In einer unmöblierten Nacht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine Statue führt zwei Menschen zusammen - und verändert ihr LebenBeim Kauf der Statue "Die Ameisenkönigin" lernen sich Yana und Victor im Puschkin-Museum in Moskau kennen. Sie - eine junge ukrainische Übersetzerin, aufgeschlossen und auf der Suche nach dem großen Glück. Er - ein etwas verschrobener, fanatischer Kunstsammler und erfolgreicher Schweizer Unternehmer. So gegensätzlich sie auch wirken: Die beiden verlieben sich. Voller Vorfreude zieht Yana zu Victor in die Schweiz. Die junge Frau sehnt sich nach einer erfüllenden Liebe, der Gründung einer kleinen Familie, beruflicher Verwirklichung und nach einer neuen Heimat in der Schweiz.Die Exotin in der Schweizer Idylle: Fairytale gone bad?In der Schweiz findet Yana eine ernüchternde Lebenswirklichkeit vor: Victor kann ihr nicht die Geborgenheit geben, die sie sich gewünscht hat. Der Familiengründung stehen seine waghalsigen Kunst- und Bauprojekte in einer kalten und elitären Unternehmerwelt im Wege. Und seine Faszination für "Die Ameisenkönigin", die sich immer mehr zu einer Obsession wandelt. Obwohl sich Yana im kleinen Schweizer Städtchen integrieren möchte, droht sie dort weiterhin die Fremde zu bleiben ... Eine Geschichte von Liebe, Verlust und ErkenntnisIn einem beschaulichen Schweizer Örtchen tobt der Kampf zwischen hohen Erwartungen und herben Enttäuschungen. Mittendrin die Exotin Yana, die ihr Lebensglück nicht aufgeben will. In klangvoller Sprache erzählt der Schweizer Prosa-Poet Markus Ramseier von Vertrautheit und Fremdheit, von Enttäuschung und nicht zu zerstörender Hoffnung. von Ramseier, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Markus Ramseier ist der Schweizer Meister zarter Töne. Der 1955 in Liestal geborene Schriftsteller, Journalist, Lektor und Flurnamenforscher versteht es, seiner Prosa eine poetisch-zarte Melodie zu verleihen. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, etwa den Buchpreis des Kantons Bern (1995), den Bettina-von-Arnim-Preis (2001) und den Kulturpreis Kanton Basel-Landschaft (2014). Bei Haymon erscheint nach "Vogelheu" (2014) nun auch sein neuer Roman "In einer unmöblierten Nacht" (2018).
- perfect -
- Erschienen 1997
- Berlin : Ullstein,
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Pattloch
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Emons Verlag
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2010
- Jonathan Cape
- Gebunden
- 251 Seiten
- Erschienen 2023
- Sujet
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Rowohlt Taschenbuch
- Pappe
- 10 Seiten
- Erschienen 2021
- Ravensburger Verlag GmbH
- audioCD -
- Erschienen 2003
- Naxos
- paperback
- 89 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag für Kurzes
- perfect
- 431 Seiten
- Erschienen 2010
- WOA
- Gebunden
- 752 Seiten
- Erschienen 2019
- Rowohlt Berlin
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- S. Fischer Verlag
- perfect
- 124 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Groschengrab