
A bigger splash
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Geschichte der abendländischen Kultur ist durchzogen von der Frage nach Identität, nach Triangulierung und der rätselhaften Figur des Risses. Der Autor weist diese Zusammenhänge an bedeutenden Werken der Literaturgeschichte auf und reflektiert das Wesen von Poesie.In diesem Band setzt der Autor seine Auslotung der Dimensionen künstlerischen Schaffens fort. Ausgehend von Jacques Derridas Kritik des Buchs und dessen alternativem Begriff der Schrift wird der Versuch unternommen, jene Zusammenhänge zu rekonstruieren, die sichtbar werden, sobald Denken und Empfinden nicht länger unter dem Bann des Identitätsbegriffs stehen. Dabei entsteht die Idee einer Kunst, die erst im Vollzug von Riss und Sprengung zu geheimer Rundung gelangt. Vor diesem Horizont tritt nicht nur Eros als treibende Kraft hervor, die die traditionelle, patriarchalisch geprägte Vorstellung von Autorschaft weit hinter sich lässt, vielmehr wird es jetzt auch möglich, dass der Autor selbst sich äußern und eigenen poetischen Skizzen zuwenden kann. von Geisler, Eberhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eberhard Geisler, geboren 1950 in Bad Homburg, lehrte Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der FU Berlin und war von 1995 bis 2017 Professor für Romanistik in Mainz.
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- Taschenbuch
- 32 Seiten
- Erschienen 2002
- Charlesbridge
- Kartoniert -
- Erschienen 2017
- Panini Verlags GmbH
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2022
- Doubleday
- Gebunden
- 341 Seiten
- Erschienen 2021
- Balzer + Bray
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2013
- Beach Lane Books
- perfect -
- Erschienen 1988
- Sportverlag
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2016
- HarperTeen