
Die Füchse von Athen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gestalten wie aus einem Fiebertraum durchwandeln Fotini Ladakis Stück über den Niedergang der griechischen Kultur. In alptraumhafter Weise reflektiert die Autorin die aktuelle Krise in Griechenland - das Elend der Bevölkerung, die Rolle der Europäischen Gemeinschaft und die schädlichen Auswirkungen der Finanzpolitik.Das Stück erzählt vom Untergang eines ehemals blühenden Reiches. Ladaki inszeniert die göttliche Tragödie der Finanzkrise als schaurige Fabel, in der sich Füchse, byzantinische Mosaiken und Elefanten mit dicken Pranken tummeln. Dabei reichen sich Sinn und Sinnlosigkeit dort die Hand, wo das Zugrundegehen von Gemeinschaft, Kultur und Mitgefühl keine Erklärungen mehr zulässt. Die Auswirkungen der Finanzkrise zu betrachten, bedeutet, Chaos zu entdecken. Erschlagene Füchse und wilde Totentänze werden am Ende der Geschichte stehen. Sie wiederholt sich: Die Götter fallen und der Mensch bewahrt seine ambivalente Wesensart. Er ist Täter, Zeuge und Opfer zugleich. Als Täter phantasiert er sich als Gott, als Zeuge macht er sich zum Propheten und als Opfer erleidet er Hunger und Tod. von Ladaki, Fotini
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Fotini Ladaki, 1952 in Griechenland geboren, ist Psychoanalytikerin und freie Autorin.
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2015
- MAGIC BOOKWORLD VERLAG
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2004
- Attempto
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 1111 Seiten
- Erschienen 2020
- Insel Verlag
- paperback -
- Erschienen 1987
- FisicalBook