
Islamische Feminismen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Islamische Feminismen: ein Titel, der viele verstören wird, auch unter jenen, die sich frei von jedem Vorurteil glauben. Denn wie ein U-Boot taucht das Stereotyp "Islam = Unterdrückung der Frau" bald deutlich sichtbar an der Oberfläche des Diskurses auf, bald bleibt es in den Tiefen des Unbewussten verborgen.Was in diesem Buch gezeigt wird, ist außerhalb der islamischen Welt kaum bekannt: dass auch in Ländern, deren vorherrschende Religion der Islam ist, gläubige Frauen für Gleichberechtigung kämpfen, ihre heiligen Schriften gegen das Patriarchat wenden und sich gegen politische und religiöse Autoritäten erheben, die die Rechte der Frauen zu beschränken versuchen. Von Ägypten bis in den Iran, von Marokko bis nach Syrien, in Frankreich, den USA und in Malaysia engagieren sich Forscherinnen, Intellektuelle und Aktivistinnen für einen feministischen Ansatz im Rahmen der muslimischen Theologie. Zahra Ali macht ihre Stimmen hörbar und eröffnet auf dieses Weise zugleich eine Möglichkeit, den hegemonialen Feminismus zu entkolonialisieren. von Ali, Zahra und Leitner, Christia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Zahra Ali ist seit vielen Jahren in muslimischen, feministischen und anti-rassistischen Bewegungen engagiert. Sie ist Doktorandin der Soziologie an der EHESS und dem IFPO in Paris.
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2006
- University of Illinois Press
- paperback -
- Erschienen 2019
- Bedir Yayinlari
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2018
- Oxford University Press Inc
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- PARI PUB
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2010
- Resch-Verlag
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- Molden Verlag in Verlagsgru...
- Hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2015
- Alfred Kröner Verlag
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 1996
- Orbis Books
- Gebunden
- 199 Seiten
- Erschienen 2011
- zu Klampen Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Zuckersüß Verlag