
Praxishandbuch UN-Kaufrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das UN-Kaufrecht bietet eine einheitliche Rechtsgrundlage für den internationalen Warenkauf und gewährleistet den Vertragsparteien Klarheit über den Inhalt der abgeschlossenen Kaufverträge. Das führt zu mehr Planungssicherheit, kann Transaktionskosten beträchtlich senken und trägt zur Rechtssicherheit der Parteien bei. Es wird von sämtlichen Industrie- und Handelsnationen anerkannt, was sich daran zeigt, dass Musterverträge nationaler und internationaler Standesvertretungen mehrheitlich keinen Anwendungsausschluss mehr vorsehen. In Zeiten zunehmender Globalisierung ist die praktische Bedeutung des UN-Kaufrechts evident und wird weiter zunehmen. Es bestehen signifikante Unterschiede zum österreichischen Zivilrecht. Im vorliegendem Buch werden die zentralen Bestimmungen des UN-Kaufrechts und die wesentlichsten Unterschiede zum ABGB praxisorientiert und kompakt dargestellt. "Das Werk bietet der Praxis einen gut verständlichen Einstieg in die Materie und eine erste Orientierung. Es bietet eine hilfreiche Ergänzung zu den zahlreichen umfangreichen Kommentaren, die auch Rechtsprechung und Schrifttum aus anderen Ländern der CISG-Welt erschließen und sich daher zur weiteren Vertiefung eignen. Ihm ist daher eine häufige Verwendung zu wünschen." Prof. Dr. Ulrich G. Schroeter, Universität Basel von Fischer, Anton
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mag. Anton Fischer, LL.M. ist österreichischer Rechtanwalt und UK Solicitor. Der international erfahrene Jurist ist auf Corporate/M&A und Unternehmensrecht spezialisiert. Über seine anwaltliche Tätigkeit hinaus ist er Lehrbeauftragter für internationales Handelsrecht an der University of Birmingham.
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover
- 482 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H. Beck
- hardcover
- 879 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1095 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1184 Seiten
- Erschienen 2017
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2020
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- perfect
- 110 Seiten
- Erschienen 2010
- Stämpfli Verlag
- hardcover
- 1284 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2202 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 567 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 1097 Seiten
- Erschienen 2007
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Gebunden
- 971 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 517 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- hardcover
- 1774 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck