
Kommunikation in der Pflege
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Pflegealltag die richtigen Worte finden Kommunikation und Gesprächsführung sind für die Pflege zentral. Zugleich stellt die Arbeit mit kranken, stark belasteten und emotional instabilen Personen oft eine große Herausforderung dar. Dieses Buch richtet sich an alle, die mit pflegebedürftigen Menschen, Patienten, Heimbewohnern und Angehörigen arbeiten. Es vermittelt Grundlagen des Umgangs miteinander im Alltag, vom Informationsgespräch über Motivation und Unterstützung, den Umgang mit Krisen bis hin zu der Arbeit im Team - auf dem letzten Stand der Forschung, kompakt und praxisnah. von Hausmann, Clemens
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Clemens Hausmann Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe am Kardinal Schwarzenberg Klinikum (Schwarzach/Pongau) und in freier Praxis. Lehrbeauftragter der Universität Salzburg und der FH Gesundheitsberufe OÖ, langjähriger Vortragender und Seminarleiter an Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege. Autor mehrerer Fachbücher.
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- Schlütersche
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 203 Seiten
- Erschienen 2022
- Westermann Berufliche Bildung
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 167 Seiten
- Thieme
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- facultas.wuv
- Kartoniert
- 107 Seiten
- Erschienen 2016
- Vincentz Network
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutscher Ärzteverlag
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2018
- Vincentz Network
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Facultas