
Das kleine ABC des Staatsbesuches
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Staatsbesuch ist die höchste Form, die gegenseitige Wertschätzung zweier Staaten auszudru¿cken. Die Choreographie fu¿r einen Staatsbesuch zu schreiben, oder auch nur zu beschreiben, mag verschroben wirken, und mancher Beobachter wird den Kopf schu¿tteln ob der tausend Nebensächlichkeiten, die es zu bedenken, zu formulieren und zu organisieren gilt.Warum das alles so wichtig ist und wie ein Staatsbesuch im Einzelnen aussieht, weiß niemand besser als Meinhard Rauchensteiner. Er hat alle seit 1999 in Österreich stattgefundenen und von österreichischen Bundespräsidenten im Ausland absolvierten Staatsbesuche mitgestaltet, hautnah erlebt oder geistig durchlitten. In Form eines »Kleinen ABCs« gewährt er tiefe Einblicke in die Mechanismen staatlicher Repräsentation. Und das auf höchst unterhaltsame Weise. von Rauchensteiner, Meinhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Meinhard Rauchensteiner, 1970 in Wien geboren, studierte Philosophie und andere Dinge, schrieb fu¿r die »Frankfurter Hefte«, den »morgen« und weitere Medien und wollte nie im Staatsdienst tätig sein. Arbeitet dennoch seit knapp 20 Jahren in der österreichischen Präsidentschaftskanzlei. Zuletzt als Abteilungsleiter fu¿r Wissenschaft, Kunst und Kultur.
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Park Books
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 791 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Hardcover
- 219 Seiten
- Erschienen 2023
- be.bra verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Prestel Verlag
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2003
- BoD – Books on Demand
- turtleback -
- Erschienen 1998
- Verlag an der Ruhr,
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Prestel Verlag
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 2015
- Universitätsverlag Winter G...
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2019
- TRESCHER
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Suedwest Verlag, 01.11.2001,
- Gebunden
- 472 Seiten
- Erschienen 2022
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition URLAUBSARCHITEKTUR