
in an schwoazzn kittl gwicklt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Michael Stavaric begibt sich auf die Spuren von Helmut Qualtinger und H.C. Artmann. In 84 kurzen, in Mundarten verfassten Gedichten bringt der sprachwandlungs- fähige Autor dem Leser die Wiener Seele näher - gespickt mit morbidem Charme und groteskem Humor. Stavarics thematischer Streifzug durch die Lebenswelt des Original-Wieners führt die Leser quer durch den Volksgarten, den Prater, vorbei an der alten Donau, an Fiakern und Heurigen, um schließlich am Wiener Zentralfriedhof dem »wöduntagong« doch noch zuvorzukommen. Der Gedichtband »in an schwoazzn kittl gwicklt« interpretiert österreichische Dialekte neu und beleuchtet gleichzeitig die vielen Aspekte von Dichtung. So findet sich unter jedem Gedicht auch dessen Übersetzung ins Hochdeutsche - die all jenen, die dem Österreichischen nicht mächtig sind, das Tor zur Wiener Seele zumindest ein Stück weit zu öffnen vermag. von Stavaric, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Stavaric, geboren 1972 in Brno (Tschechoslowakei), lebt als freier Schriftsteller, Übersetzer und Dozent in Wien. Zahlreiche Stipendien und Auszeichnungen,zuletzt: Adelbert-Chamisso-Preis, Österreichischer Staatspreis für Kinder- und Jungendliteratur. Lehraufträge zuletzt: Stefan Zweig Poetikdozentur an der Universität Salzburg, Literaturseminar an der Universität Bamberg. Aktuelle Publikationen: »Gotland«, Roman, Luchterhand, München 2017; »Als der Elsternkönig sein Wei¿ verlor«, Kinderbuch, Kunstanstifter Verlag, Mannheim 2017; »Der Autor als Sprachwanderer«, Essay, Wien 2016.
- Hardcover
- 112 Seiten
- Knödler
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1994
- Fischer
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2017
- Mandamos Verlag
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Federfrei
- Gebunden
- 55 Seiten
- Erschienen 2012
- Freies Geistesleben
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2022
- Wendorf Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Benteli Bern,
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder