
Der Krötenküsser
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dem Wiener Biologen Paul Kammerer (18801926) brachten seine Experimente mit blinden Grottenolmen und Geburtshelferkröten in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts beträchtlichen Ruhm ein. Sein anfänglicher Erfolg wurde allerdings bald zum wissenschaftlichen Skandal. 1971, lang nach dem Tod des Krötenküssers recherchierte Arthur Koestler den Fall Kammerer neu. In der Bibliothek der Erinnerung wird der seit über 30 Jahren vergriffene Titel erstmals wieder aufgelegt. von Koestler, Arthur
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Arthur Koestler, geboren 1905 in Budapest, Studium in Wien. Ab 1926 Journalist, Mitarbeiter des Ullstein-Verlags, Reiseschriftsteller, 1936/37 Korrespondent im Spanischen Bürgerkrieg. Als KP-Mitglied bis zu seinem Austritt 1938 politisch aktiv. Autor von Essays, zahlreichen Romanen und psychologischen sowie naturwissenschaftlichen Sachbüchern. Berühmt machte ihn sein Roman über das stalinistische Regime Sonnenfinsternis, in dem Koestler auf die Moskauer Säuberungsprozesse reagierte. Am 3. März 1983 nahm sich Arthur Koestler in London das Leben.
- hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- hardcover
- 28 Seiten
- Erschienen 1997
- Schwabacher Schriftkegel Ve...
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 1975
- Nord Süd-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Benteli Bern,
- hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 1974
- Blanvalet