
Von wilden und weisen Frauen: 150 geheimnisvolle Frauen-Sagen aus Tirol
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Von wilden und weisen Frauen: 150 geheimnisvolle Frauen-Sagen aus Tirol" von Veronika Krapf ist eine faszinierende Sammlung von Sagen und Legenden, die sich um weibliche Figuren aus der Tiroler Region drehen. Das Buch erforscht die reiche mündliche Überlieferung der Region und stellt Geschichten vor, die sowohl wilde als auch weise Frauen porträtieren. Diese Erzählungen bieten Einblicke in die kulturellen Vorstellungen und das historische Leben in Tirol. Die Frauenfiguren sind oft geheimnisvoll, mächtig oder magisch und spielen zentrale Rollen in den Mythen, indem sie Weisheit, Stärke oder übernatürliche Fähigkeiten verkörpern. Krapf hat diese Sagen sorgfältig zusammengetragen und präsentiert sie mit einem einfühlsamen Blick für die regionale Kultur und Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Margareta Fuchs, geboren 1957, hat in Trient ein parauniversitäres Diplomstudium in der Professionellen Sozialarbeit abgeschlossen, es folgten Zusatzausbildungen in diversen Fachbereichen. In ihrer fast dreißigjährigen Tätigkeit als Sozialassistentin hört(e) sie u.a. unzähligen Menschen in existenziellen Notlagen beim Erzählen beeindruckender Lebensgeschichten zu. Als wildefrau erzählt sie selbst mit viel Temperament und Leidenschaft bei unterschiedlichsten Anlässen Märchen und Sagen aus aller Welt. Zudem bietet sie "sagenhafte" Wanderungen sowie persönlichkeitsstärkende Seminare mit Hilfe von Märchen und Naturerfahrung an. Ihre besondere Vorliebe gilt dem Aufspüren von sagenumwobenen, in Vergessenheit geratenen geheimnisvollen Plätzen und dem Wiederbeleben von altem Tiroler Heilwissen. Sie lebt mit ihren beiden Töchtern in Brixen.Veronika Krapf, geboren 1974, lebt in Teis/Villnöß. Nach dem Lehramtsstudium der "Biologie und Erdwissenschaften" an der Universität in Innsbruck und weiteren Zusatzausbildungen war sie als pädagogische Mitarbeiterin im Bildungshaus Kloster Neustift für den Aufbau der Umweltwerkstatt Neustift, für diverse Angebote im Erwachsenenbildungsbereich sowie für Projekte im Bereich der Umweltbildung verantwortlich. Seit zwei Jahren ist sie beruflich als Lehrerin tätig. Seit zehn Jahren beschäftigt sie sich intensiv mit Märchen und Sagen. Mit großer Lust und Freude erzählt sie selbst Märchen und Sagen für Groß und Klein bei allen möglichen Anlässen. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Tätigkeiten liegt im Bereich Natur; so führt sie Natur- und Landschaftsführungen ebenso wie natur- und erlebnispädagogische Aktivitäten durch.
- hardcover -
- -
- paperback
- 232 Seiten
- Promedia
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Folio
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- MCCM Creations
- hardcover
- 32 Seiten
- Esslinger in der Thienemann...
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2015
- Bibliothek der Provinz
- paperback
- 544 Seiten
- Erschienen 1993
- Rider & Co
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2006
- Limmat
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2017
- Volk Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Arcos
- Audio-CD -
- Erschienen 2018
- Der Audio Verlag
- Klappenbroschur
- 286 Seiten
- Erschienen 2021
- Projekt
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- Kartoniert
- 498 Seiten
- Erschienen 2019
- Hybrid Verlag
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Anton Pustet Salzburg