
"Wenn ich wenigstens von euch Abschied nehmen könnte"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
DER "ANSCHLUSS" IN TIROL UND SEINE AUSWIRKUNGENApril 1938 in Tirol: Während eine von langer Hand geplante PROPAGANDAOFFENSIVE die Tiroler Bevölkerung auf den Besuch Adolf Hitlers in INNSBRUCK vorbereitete, wurden mögliche GEGENER DER NEUEN REGIERUNG bereits in den Tagen nach dem "Anschluss" durch AMTSENTHEBUNGEN, willkürliche Hausdurchsuchungen und Verhaftungen eingeschüchtert. Sie waren Menschen aus allen sozialen Schichten: Arbeiterinnen und Akademiker, Atheisten und fromme Katholikinnen, Anhänger der Habsburgermonarchie und überzeugte Linke. Einige von ihnen gehörten dem ORGANSIERTEN WIDERSTAND an, die meisten hatten sich einfach geweigert, Anstand, Mitgefühl und Menschenwürde preiszugeben.DIE HOFFNUNG, AN EINE BESSERE ZUKUNFT BLEIBTIn ERWARTUNG IHRER HINRICHTUNG schrieben sie geheime TAGEBUCHNOTIZEN, GEDICHTE und ABSCHIEDSBRIEFE. Diese Zeugnisse des Widerstandes gegen den NATIONALSOZIALISTISCHEN TERROR von Tiroler Frauen und Männern liegen nun erstmals vor. Aus den Briefen der zum Tod Verurteilten sprechen Zweifel und Schuldgefühle gegenüber ihren Nächsten, nie aber Hass oder der Wunsch nach Rache. Am Ende eint alle der Glaube an ein Fortleben in einer BESSERE ZUKUNFT und die Hoffnung, dass ihr Opfertod nicht sinnlos sein möge.AUFARBEITUNG DER GESCHICHTEGisela Hormayr hat diese Briefe und Notizen INHAFTIERTER und ZUM TODE VERURTEILTER Tiroler Widerstandskämpfer in der vorliegenden Publikation zusammengefasst und liefert damit ein TRAURIGES ZEUGNIS dieses grausamen Kapitels der Geschichte Tirols. Dieser Band trägt wesentlich zur Aufarbeitung der Geschichte Tirols im NATIONALSOZIALISMUS bei.LESEPROBE:http://www.erinnern.at/bundeslaender/tirol/unterrichtsmaterial/gisela-hormayr-201ewenn-ich-wenigstens-von-euch-abschied-nehmen-koennte201c-letzte-briefe-und-aufzeichnungen-von-tiroler-ns-opfern-aus-der-haft
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gisela Hormayr, Dr., ist Historikerin mit dem Forschungsschwerpunkt Nationalsozialismus. Zuletzt erschienen im Studienverlag zum Widerstand in Tirol: "Die Zukunft wird unser Sterben einmal anders beleuchten" (2015) und "Ich sterbe stolz und aufrecht" (201
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- perfect
- 50 Seiten
- Erschienen 2009
- sommer-wind-verlag
- turtleback
- 382 Seiten
- Iudicium
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Kein & Aber
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Ingeborg Verlag
- Gebunden
- 209 Seiten
- Erschienen 2018
- Österreichische Literaturge...
- hardcover
- 224 Seiten
- FISCHER KJB
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2021
- TWENTYSIX