
Trotz alledem
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kritisch - reflektiert - aktuellAuch das diesjährige Gaismair-Jahrbuch widmet sich wieder einem aktuellen, gesellschaftlichen Thema: Antisemitismus und Islamfeindlichkeit in Österreich und Großbritannien. Die Autoren des diesjährigen Jahrbuches diskutieren islamistische Angriffe auf die Meinungsfreiheit und den Vorrang von Menschenrechten gegenüber Ansprüchen von Religion, Tradition und Kultur.Schwerpunkte und weitere ThemenEin Themenschwerpunkt greift Widerstand und Kritik gegen Antiziganismus, einer spezifischen Form des Rassismus, auf. In einem weiteren Beitrag werden Ursachen der erhöhten Sterblichkeit in der Heil- und Pflegeanstalt Hall während der NS-Euthanasie erklärt und die Tiroler Gedenkkultur und das Familiengedächtnis im Zuge der Aufarbeitung des Massenmordes an psychisch Kranken werden analysiert. Ein anderer Beitrag stellt die Anerkennung des Anspruchs auf Einzigartigkeit des Anderen in seinem Mensch-Sein - und nicht in seinem Patient-Sein - in den Mittelpunkt. Die Ermordung einer mittellosen Frau in Auschwitz erinnert an die Behandlung von Menschen in Not im Nationalsozialismus.Suevia, Kaufhaus Tyrol und der Tiroler TourismusWeiters werden unter anderem folgende Themen im diesjährigen Gaismair-Jahrbuch diskutiert: die Auseinandersetzung mit dem Denkmal der schlagenden Burschenschaft Suevia, der Verschandelung eines Gedenkortes im Kaufhaus Tyrol, das allmähliche Verschwinden von Trafiken in Innsbruck und die Auswirkungen der Elektrifizierung auf private Haushalte in der Zwischenkriegszeit.Ein weiterer Beitrag ironisiert die markenorientierten Strategien der Tiroler Tourismusverbände und Branding Agenturen. Den Abschluss bildet ein Literaturteil, zusammengestellt von Christoph W. Bauer. von Schreiber, Horst
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Band- und ReihenherausgeberInnen Horst Schreiber, Dr., Univ.-Doz. am Inst. f. Zeitgeschichte der Univ. Innsbruck, Netzwerkleiter Tirol für erinnern.at. Martin Haselwanter, MMag., Dr., Politologe und Erziehungswissenschafter, extern Lehrender an der Uni Innsbruck, Bildungs- und Öffentlichkeitsreferent bei Südwind. Elisabeth Hussl, Mag.a, Studium der Politikwissenschaft in Innsbruck und Warschau, engagiert in gesellschaftspolitischen Kontexten, u. a. der Bettellobby-Tirol. Monika Jarosch, Dr.in, Juristin und Politologin, Vorstandsmitglied des Arbeitskreises Emanzipation und Partnerschaft.
- paperback
- 128 Seiten
- -
- hardcover
- 366 Seiten
- Erschienen 2007
- Zweitausendeins
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2009
- Lukas Verlag für Kunst- und...
- Hardcover
- 302 Seiten
- Erschienen 2024
- Folio
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2024
- Murmann Publishers
- Gebunden
- 395 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Verlag
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2007
- AREA Verlag
- Hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition Maulhelden
- Klappenbroschur
- 512 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Taschenbuch
- Hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 2024
- Gmeiner-Verlag
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Repertoire
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2015
- Westarp BookOnDemand
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Diana Verlag
- Kartoniert
- 508 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover -
- Girl it Verlag, München,
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2024
- Tropen