
Die Provinz und die weite Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das globale Dorf, in dem wir alle leben, ist ein Widerspruch. Es hat die Welt größer und kleiner gemacht. In die weite Welt ist es ein Katzensprung, und online nur ein Klick. Fernste Ereignisse erleben wir live, kleinste Orte sehen kurzzeitig wie Weltmittelpunkte aus. So schnell, verflochten, verbunden und in Konkurrenz war die Menschheit noch nie. Provinz lässt sich geographisch nicht mehr glattweg verorten, ist eher ein geistiger Zustand. Die Weltöffentlichkeit kann überall und jederzeit ins Haus, auch die Warenwelt funktioniert global. Was bewirkt das für unsere Identität, unser Selbstbewusstsein und Zusammenleben? Ökonomisch? Kulturell? Einen weltoffenen Lebensstil und zugleich mehr Heimatgefühl? Rückbesinnung auf Regionen?Fachleute aus Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft und Kultur beleuchten in diesem Buch diverse Horizontverschiebungen, die "Glokalisierung", eine sich anbahnende Weltrechtsordnung, lokale Initiativen als Gegenbewegungen, die neue Wertschätzung des eigenen Kulturerbes, spezifische Marketingstrategien, "hybriden Tourismus", den Rollenwechsel von Zeitungen und den Siegeszug medialer Netzwerke.Mit Beiträgen von: Rudolf Bretschneider, Eva Burtscher, Erhard Busek, Peter Bußjäger, Hannah und Maria Crepaz, Michael Fleischhacker, Anna Gamper, Johannes Gutmann, Patricio Hetfleisch, Angelika Kofler, Brigitte Kössner-Skoff, Hans Lintner, Christoph Mader, Axel Maireder, Gottfried Marckhgott, Hannes Offenbacher, Jürgen Schmude, Joachim Schwendenwein, Martin Suiter, Karlheinz Töchterle, Bernhard Tschofen, Annemarie Türk, Gottfried Wagner, Siegfried Walch, Maria Walcher, Eva Weissenberger, Hugo Wetzel.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2008
- Hinstorff
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Edition Braus im Wachter Ve...
- hardcover
- 1 Seiten
- Erschienen 2011
- Kümmerly+Frey
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- Kehrer Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Bayerland
- hardcover -
- Erschienen 1980
- RV Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2010
- Bremer Tageszeitungen
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Husum Druck- und Verlagsges...
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2019
- Butzon & Bercker
- cd_rom -
- Erschienen 2005
- Spektrum Akademischer Verla...
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2023
- Dorling Kindersley Verlag