Schweres Erbe und "Wiedergutmachung"
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit der entsprechenden Gesetzgebung zu Beginn der 2000er-Jahre setzte die österreichische Bundesregierung unter Kanzler Wolfgang Schüssel neue Maßstäbe in der "Wiedergutmachung" und der Entschädigung von NS-Opfern, die auch international höchste Anerkennung fanden. Die Maßnahmen spiegelten jenes politische Umdenken in Österreich wider, das wesentlich durch die internationale Diskussion ausgelöst wurde und jenem differenzierten Bild entsprach, das viele politische Repräsentanten, spätestens seit Franz Vranitzky, in zahlreichen öffentlichen Aussagen von Österreich gezeichnet hatten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Karner, Univ.-Prof. Dr., Vorstand des Instituts für Wirtschafts-, Sozial- und Unternehmensgeschichte der Universität Graz; Leiter des Ludwig Boltzmann-Instituts für Kriegsfolgen-Forschung, Graz - Wien - Klagenfurt.Walter M. Iber, Mag. Dr., Assisten
- hardcover
- 851 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- cassette -
- Langen-Müller
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2009
- edition leo
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2017
- SCM Hänssler
- Gebunden
- 733 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Random House Audio
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- BOOKBABY




