
Panorama der „Schlacht am Bergisel“: Die Geschichte des Innsbrucker Riesenrundgemäldes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Panorama der 'Schlacht am Bergisel': Die Geschichte des Innsbrucker Riesenrundgemäldes" von Susanne Gurschler bietet eine umfassende Darstellung der Entstehung und Bedeutung des berühmten Rundgemäldes, das die Schlacht am Bergisel im Jahr 1809 thematisiert. Es beleuchtet die historischen Hintergründe der Tiroler Freiheitskämpfe gegen die bayerische und französische Besatzung sowie den kulturellen und künstlerischen Kontext, in dem das Gemälde geschaffen wurde. Gurschler geht auf die Herausforderungen bei der Umsetzung dieses monumentalen Kunstwerks ein und beschreibt dessen Rolle als identitätsstiftendes Symbol für die Region Tirol. Darüber hinaus wird die Rezeption des Gemäldes im Laufe der Zeit analysiert, einschließlich seiner Restaurierung und Präsentation im heutigen Museum.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2019
- innsbruck university press
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2004
- Athesia-Tappeiner Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- FONA Verlag
- Gebunden
- 169 Seiten
- Erschienen 2001
- Montabella
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2009
- Edition Panorama
- Leinen
- 116 Seiten
- Erschienen 1983
- Morsak
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 1996
- Tappeiner Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Edition Panorama
- hardcover -
- -
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Sutton