
Einführung in die Schulgeschichte Österreichs (Erfolgreich im Lehrberuf, Band 6)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die Schulgeschichte Österreichs" von Helmut Seel ist ein informatives Werk, das einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des österreichischen Schulsystems bietet. Der Autor beginnt mit der Darstellung der schulischen Einrichtungen im Mittelalter und führt den Leser durch verschiedene Epochen bis hin zur modernen Bildungspolitik. Das Buch enthält auch eine Analyse der verschiedenen Reformen und Veränderungen, die im Laufe der Jahre stattgefunden haben. Es beleuchtet zudem die Rolle von Bildung in der Gesellschaft und wie diese sich im Laufe der Zeit verändert hat. Dieses Buch ist Teil der Reihe "Erfolgreich im Lehrberuf" und dient als nützliche Ressource für angehende Lehrkräfte, Bildungsforscher und alle, die sich für die Geschichte des österreichischen Bildungssystems interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helmut Seel, em. Univ.-Prof. Dr., arbeitete als Lehrerbildner an der LBA und der Pädagogischen Akademie (in Linz). Von 1972 bis 2001 war er Universitätsprofessor für Pädagogik an der Universität Graz und 1976-1978 Dekan der Geisteswissenschaftlichen Fakultät. 1971-1976 leitete er die Abteilung des Zentrums für Schulversuche und Schulentwicklung in Klagenfurt.
- Gebunden
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Schöningh
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2016
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen: VWV
- Gebunden -
- Erschienen 2022
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2018
- Buchner, C.C.