
A Canon of Our Own?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Beiträge dieses Sammelbandes verhandeln Fragen der Kanonbildung und der Kanonkritik mit Fokus auf die Kategorie Geschlecht. Die AutorInnen entwickeln unterschiedliche disziplinäre und soziopolitische Zugänge, die das zentrale Thema des Buches in einem umfassenden Spektrum abdecken. Dieses wird entlang dreier Denkachsen aufgefächert: Zunächst kommen Disziplinen zu Wort, die eine lange Tradition der Kanonbildung aufweisen: Theologie, Rechtswissenschaft, Medizin, Literaturwissenschaft. Die AutorInnen decken geschlechtsblinde Kanonisierungsmechanismen auf. Im Anschluss wird der Übergangsprozess von etablierten zu sich neu formierenden Kanones behandelt. Dabei kommen Übersetzungsfragen ebenso zur Sprache wie die Definition von Rändern der Wissensproduktion. Einen weiteren Schwerpunkt dieses Bandes bildet schließlich der Prozess der Kanonbildung innerhalb der Gender Studies im Zusammenhang mit deren Institutionalisierung. Mit Beiträgen von Aleida Assmann, Anna Babka, Erszébet Barát, Tatiana Barchunova, Marlen Bidwell-Steiner, Christa Binswanger, Marina Blagojevic, Therese Garstenauer, Gabriele Griffin, Karin Harrasser, Susanne Hochreiter, Hans-Uwe Lammel, Christina Lutter, Ilse Müllner, Kerstin Palm, Raluca Maria Popa, Diana M.A. Relke, Victoria Robinson, Anna Temkina/Elena Zdravomyslova, Veronika Wöhrer von Bidwell-Steiner, Marlen;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2022
- Westminster John Knox Press
- Hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2006
- Rowman & Littlefield Publis...
- Taschenbuch
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Apollo
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2001
- Harper Perennial
- Hardcover
- 226 Seiten
- Erschienen 2016
- Destiny Image
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Rider
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- HarperOne
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2021
- Oxford University Press
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2016
- MARTINO FINE BOOKS
- Taschenbuch
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Jewish Publication Society
- Taschenbuch
- 560 Seiten
- Mohr Siebeck
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2002
- Zondervan
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter Verlag GmbH