
Die Geschichte der Johanniter und Malteser / Die Johanniter und Malteser der deutschen und bayerischen Zunge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Buch untersucht der Autor Ernst E. Staehle die Geschichte der Johanniter und Malteser, zwei bedeutende christliche Ritterorden, die ihren Ursprung im Mittelalter haben. Dabei legt er einen besonderen Fokus auf die deutschen und bayerischen Zweige dieser Orden. Das Buch beginnt mit einer ausführlichen Darstellung der Gründung und Entwicklung der Johanniter und Malteser. Anschließend behandelt es ihre Rolle in den Kreuzzügen, ihre Errichtung von Hospitälern und ihr Engagement für Bedürftige. Es beleuchtet auch die politischen und religiösen Konflikte, mit denen diese Orden konfrontiert waren, sowie ihre Transformation im Laufe der Jahrhunderte. Besonders betont wird dabei die Kontinuität ihrer humanitären Arbeit bis in die Gegenwart hinein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2022
- Johann v. Gott Vlg
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- Ambro Lacus
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- Schmidt, Philipp
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Buchner, C.C.
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Wallstein Verlag
- Taschenbuch
- 334 Seiten
- Erschienen 1991
- -
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 2024
- hansebooks
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2011
- Bodner, E