TGVG
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Grundverkehrsrecht zählt zu den wichtigsten Regelwerken des Bodenrechts. Gerade in Tirol, wo der bebaubare Boden und die landwirtschaftlich nutzbaren Flächen knapp sind, kommt dem Grundverkehrsrecht als Steuerungsinstrument eine besondere Bedeutung zu. Der Kommentar bietet erstmals eine gleichermaßen wissenschaftlich fundierte wie an den Bedürfnissen der Praxis orientierte Kommentierung des Tiroler Grundverkehrsgesetzes (TGVG). Er ermöglicht rasche Orientierung, aber auch die vertiefte Auseinandersetzung anhand umfangreicher Anmerkungen und Verweise auf Schrifttum und Judikatur. Auf Übersichtlichkeit und Vollständigkeit wurde besonderer Wert gelegt. Eingearbeitet wurden die aktuellsten Rechtsentwicklungen, etwa die große TGVG-Novelle 2016, die 3. Grundstücksverkehr-Änderungsvereinbarung oder die geplanten Änderungen durch das VerwaltungsreformG. Das Werk richtet sich an Behördenvertreter, Richter, Rechtsanwälte, Notare und alle mit grundverkehrsrechtlichen Fragen befasste Praktiker. von Müller, Thomas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Univ.-Prof. Dr. Thomas Müller, LL.M. ist am Fachbereich für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht der Universität Salzburg tätig. Univ.-Prof. Dr. Karl Weber ist am Institut für Öffentliches Recht, Staats- und Verwaltungslehre der Universität Innsbruck tätig.
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Toggenburger Verlag
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2017
- TRESCHER
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- Zenith Press
- hardcover
- 2362 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Knesebeck
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Schneiderbuch
- hardcover
- 1098 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Wilderness Press




