LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Hof und Herrschaft

Hof und Herrschaft

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3702904565
Seitenzahl:
472
Auflage:
-
Erschienen:
2002-01-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Hof und Herrschaft
Rat, Kanzlei und Regierung der österreichischen Herzöge (1365-1406)

Das Buch bietet eine Strukturanalyse des spätmittelalterlichen Fürstenhofes und der Regierungspraxis der Habsburger. Untersucht wird der Zeitabschnitt vom Tod Herzog Rudolfs IV. 1365 bis zum Jahr 1406, vier Jahrzehnte, die eine wichtige Übergangsphase in der spätmittelalterlichen Geschichte Österreichs darstellen und mit den dynastischen Teilungen auch Wandlungsprozesse in Landesherrschaft und Verwaltung markieren. Nach einem einleitenden Abschnitt, der die Rahmenbedingungen und das Profil der habsburgischen Politik im genannten Zeitraum ausloten will, gilt der Hauptteil der Arbeit dem Hof in allen seinen komplexen politischen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Bezügen. Gegenüber westeuropäischen Fürstenhöfen der Zeit weist der habsburgische Herzogshof einen Entwicklungsrückstand auf, indem Hofordnungen oder Gagenlisten noch nicht existierten. Dieser Umstand erschwert naturgemäß die Erforschung von Umfang, Organisation und personeller Struktur der höfischen Gesellschaft. Dennoch gelingt es, wichtige höfische Amtsträger in prosopographischen Skizzen zu erfassen. Regionale und soziale Herkunft, Bildung, Karriere und Konnubium der maßgeblichen Räte werden verfolgt und nachgezeichnet. Christian Lackner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Österreichische Geschichtsforschung in Wien. Pressestimmen "unentbehrliches Hilfsmittel für jeden, der sich mit der österreichischen Geschichte der zweiten Hälfte des 14. Jhs. auseinandersetzen will" Martin Wagendorfer in Francia 34 (2007) von Lackner, Christian

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
472
Erschienen:
2002-01-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783702904562
ISBN:
3702904565
Gewicht:
931 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
64,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl