
Salzburger Bauernkalender 2022
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von Scherenrittern, Klausraben und alten "Dampfern" Der Salzburger Bauernkalender ist 2022 in Stadt, Land und auf der Alm unterwegs: Vor den Toren Salzburgs widmet er sich der Rückkehr des bereits verschwundenen "Klausraben", des Waldrapps. Ein anderes Artenschutzprojekt dreht sich um die Wiederansiedlung der "Scherenritter", der Steinkrebse. Im Pongau besucht der Bauernkalender einen Green Care-Bauernhof, macht einen sprachlichen Ausflug in den Lungau und beschäftigt sich mit den frisch renovierten Fresken von Wilhelm Kaufmann in St. Koloman. Lust auf gemeinschaftliches Gärtnern in der Stadt macht ein Beitrag über Urban Gardening. Eine Studie zu gesunden Mikroorganismen führt schließlich auf die Alm. Voll alter Traditionen sind Erzählungen über Hirschhornknöpfe, das Sensenmähen oder vergessene Geräte der Landwirtschaft wie die Dampflokomobile. In die Zukunft gerichtet ist eine digitale Hofvermittlungs-Plattform, die Alt und Jung zusammenbringt. Ein umfangreicher Serviceteil mit wichtigen Adressen und Terminen vervollständigt den Wegbegleiter durchs Jahr 2022 von Binder, Beatrix
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Verantwortlich für die Redaktion des Salzburger Bauernkalenders ist Mag. Beatrix Binder. Nach ihrem Studium der Kunstgeschichte und Germanistik arbeitete sie als Journalistin, Reiseführerin sowie als Lektorin im Verlag Anton Pustet. Die passionierte Bauerngartlerin pflegt neben ihrem Hexenhäusl im Salzkammergut die Liebe zu Natur und Kultur im Salzburger Land.
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- Brandstätter Verlag
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2017
- Freies Geistesleben
- Gebunden
- 262 Seiten
- Erschienen 2022
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- hardcover
- 543 Seiten
- Tyrolia Verlaganstalt
- hardcover
- 128 Seiten
- Hubatschek
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2015
- AT Verlag
- Halbleinen
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Brandstätter Verlag
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- Pichler
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- Löwenzahn Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Neuer Umschau Buchverlag
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2024
- KME GmbH
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hölker Verlag