TaxGlan
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ist der große Umbau gelungen? Zwischenräume lassen Eindeutiges nicht zu. In den Nachkriegsbaracken an der Kleßheimer Allee gab es glückliche Kindheiten. In klassischen Trabantensiedlungen entwickelt sich ein schöner, trotziger Stolz auf den Stadtteil. Aus Bauerngemeinden werden gut gemischte, urbane Stadtteile. Umwidmungen von Gewerbe- in Wohngebiete müssen nicht zulasten von Arbeitsplätzen gehen. Kritiker und Zuwanderer sind große Lokalpatrioten. Im diffusen Zwischenraum zweier etablierter Stadtteile entstehen viele hundert neue "Zuhause". Das Leben ist vielfältig. Die Salzburger Stadtteile Maxglan und Taxham sowie der von Gewerbegebieten und Kasernenflächen geprägte Raum dazwischen haben sich innerhalb weniger Jahre stürmisch verändert. Dies ist nicht konfliktfrei vor sich gegangen und nicht ohne Nachteile geblieben. Aber wie ist es letztlich geworden? Was war Planung und was Zufall? Wie sehen es die Menschen? Was ist - im Zeitraffer - dort eigentlich passiert? Ist der große Umbau gelungen? Um dies zu beantworten ist der Architekturpublizist Roman Höllbacher in die Archive gegangen und Journalist Heinrich Breidenbach hat mit Akteuren und Anwohnern gesprochen. von Höllbacher, Roman und Breidenbach, Heinrich
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr., geboren 1963 in Hallein, ist Kunsthistoriker und Architekturpublizist. Studium der Kunstgeschichte in Salzburg, 1989-1999 Leitung der Geschäftsstelle Salzburg der Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulente, Mitglied der Sachverständigenkommission für die Altstadterhaltung (2006-2009). 1999-2011 Lektor, seit 2012 künstlerischer Leiter der Initiative Architektur. Zahlreiche Beiträge in Zeitschriften, Zeitungen sowie Buchprojekte und Publikationen zu den Themen Architektur und Architekturgeschichte.
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2005
- O'Reilly
- Leinen
- 407 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1643 Seiten
- Erschienen 2022
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Hardcover
- 762 Seiten
- Erschienen 2016
- NWB Verlag
- hardcover
- 764 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 733 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 454 Seiten
- Erschienen 2008
- Wirtschafts- u. Verlagsges....
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1896 Seiten
- Erschienen 2022
- zerb verlag
- Gebunden
- 1762 Seiten
- Erschienen 2019
- Hermann Luchterhand Verlag
- Kartoniert
- 1930 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Gebunden
- 1503 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1997 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- paperback
- 1418 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1975 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2327 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen




