Wilder Dachstein
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Wilder Dachstein" von Peter M. Kubelka ist ein Buch, das sich mit der beeindruckenden Bergwelt des Dachsteingebirges in Österreich beschäftigt. Der Autor beschreibt die natürliche Schönheit und die wilden Landschaften dieser Region, die sowohl für Wanderer als auch für Kletterer zahlreiche Herausforderungen bieten. Kubelka geht auf die geologischen Besonderheiten des Gebirges ein und beleuchtet die Flora und Fauna, die dort heimisch sind. Zudem thematisiert er historische Begebenheiten und persönliche Erlebnisse, um ein umfassendes Bild dieser faszinierenden Bergregion zu zeichnen. Das Buch ist eine Hommage an den Dachstein und lädt dazu ein, diese einzigartige Naturlandschaft zu erkunden und zu schätzen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
geboren 1943, Schriftsteller, Musiker, Filmer. Studium am Mozarteum in Salzburg (Orgel), Studium in Wien: Germanistik, Geschichte. Zahlreiche Veröffentlichungen: Prosa, Lyrik, ethnografische Skizzen, Arbeiten zu Filmen und fürs Radio. Aktuell: Ritus und Rita, Droschl Essay 69. 2017 mit dem Christine-Lavant-Preis ausgezeichnet.
- Karte -
- Erschienen 2022
- Freytag-Berndt und ARTARIA
- Taschenbuch
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- Gmeiner-Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2018
- Emons Verlag
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2024
- Rother Bergverlag
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2007
- AS Verlag
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 2023
- Deutscher Alpenverein
- hardcover
- 178 Seiten
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- Kunststoff
- 576 Seiten
- Erschienen 2012
- Bergverlag Rother
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- hardcover -
- Unbekannt,
- Hardcover
- 94 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag regionalkultur
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2008
- Benteli
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Styria Verlag in Verlagsgru...
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum