LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Zu Tisch

Zu Tisch

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3702507957
Seitenzahl:
157
Auflage:
-
Erschienen:
2015-09-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Zu Tisch
Die kulinarische Welt historischer Persönlichkeiten

Wir kennen ihre Heldentaten, ihre Meriten in Kunst, Kultur und Politik. Aber würden wir mit ihnen speisen wollen, wenn sie uns eingeladen hätten? Josef Schöchl ist nach seinem erfolgreichen Band "Lebensmittelgeschichte[n]" der Frage nach den Lieblingsspeisen prominenter Männer und Frauen der Geschichte nachgegangen. Die Ergebnisse sind überraschend und amüsant: Julius Raab würde uns eine Knackwurst, liebevoll "Beamtenforelle" genannt, vorsetzen, Konrad Adenauer würde es womöglich mit der "Kölner Wurst" (fleischlos, weil aus Sojamehl) versuchen, bei Theodor Fontane könnten wir herzhafte Berliner Gerichte und viel Schinken erwarten, bei Vladimir Horowitz gäbe es die obligatorische Seezunge. Oder hätten Sie lieber ein Risotto mit Maria Callas, gebratenen Hering bei Martin Luther oder Trinkschokolade bei Madame de Pompadour, wollen Sie Kirschen essen mit Lucullus oder Krautsuppe mit Katharina der Großen ...?Sie sind bei 72 Persönlichkeiten zu Tisch geladen. Bon appetit! von Schöchl, Josef

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
157
Erschienen:
2015-09-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783702507954
ISBN:
3702507957
Verlag:
Gewicht:
619 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Josef Schöchl, HR Dr.; geboren 1959 in Salzburg-Parsch als Sohn von Lebensmittelkaufleuten. Studiumder Veterinärmedizin in Wien, 1986 Promotion. Amtstierarzt beim Magistrat Salzburg und beim Amt der Salzburger Landesregierung. Langjährige Tätigkeit im Bereich tierischer Lebensmittel. Lehrer an Landwirtschaftsschulen und Fachtierarzt für Lebensmittel. 1994 Bestellung zum Landesveterinärdirektor. Verfasser zahlreicher Fachartikel zu veterinärmedizinischen Themen. Seit 2009 Abgeordneter zum Salzburger Landtag. Bisher bei Pustet erschienen: "Lebensmittelgeschichte[n]" (2013).


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl