

Der Onkel Franz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Meine Tante Jolesch heißt Onkel FranzWie Friedrich Torberg seine legendäre Tante Jolesch, gibt uns Klaus Ranzenberger seinen Onkel Franz an die Hand. Wohnhaft im schönen Innviertel, bringt er uns diesen Landstrich und seine liebenswerten Menschen näher. Er nimmt uns mit an Schauplätze wie den Stammtisch oder den Markt und gibt uns Einblick in Anekdoten und den Innviertler Sprachgebrauch. Auch autobiografische Erinnerungen des Autors fließen ein und zeichnen so ein höchst vergnügliches Sittenbild. An das unbeugsame gallische Dorf erinnert es, diesesInnviertel. Eine Genussregion ist es, geprägt von landschaftlicher Schönheit und reichem kulturellem Erbe. Und die Heimat eines bemerkenswerten Menschenschlages. Der Onkel Franz nimmt Sie mit auf eine Reise, die Land und Leute mit viel Humor und Herz beschreibt. Gönnen Sie sich das Vergnügen! von Ranzenberger, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 28 Seiten
- Erschienen 1990
- Echter
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Langen-Müller
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2006
- Bouvier Verlag
- cassette -
- Langen-Müller
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- Droschl, M
- hardcover
- 763 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- perfect
- 64 Seiten
- Erschienen 1987
- dtv Verlagsgesellschaft
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2022
- Romeon-Verlag
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1985
- Morsak
- Hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2023
- Zytglogge
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Haymon Verlag