![Olga Neuwirth. Zwischen den Stühlen](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/7b/10/be/77104vkfaGQdlfrSBu_600x600.jpg)
Olga Neuwirth. Zwischen den Stühlen
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Ich bin zwar ein Kind unserer Zeit, aber zu alt für die Snowboard-Jugendkultur. Als freischaffende Künstlerin einer zuversichtslosen Generation muss man sich als Mensch und Künstler jeden Tag neu erfinden." Stellt sich die Frage nach einer österreichischen Komponistin der Gegenwart, fällt - das ist wahrscheinlich - der Name Olga Neuwirth. Weniger bekannt ist, dass die Komponistin ihre Gedankenwelt nicht nur in Noten, sondern schon lange auch in Buchstaben aufzeichnet. Die Folge sind Texte, Vorträge und Gespräche, die die Entwicklung ihrer kompositorischen Ideen begleiten, aber auch allgemein die Musik betreffende, heute gültige Standards vorwegnehmen. Stefan Drees hat eine repräsentative Auswahl zusammen gestellt und Neuwirths eigene Texte um Beiträge von anderen ergänzt - Kommentare zu einzelnen Werken, essayistische und vereinzelt auch wissenschaftliche Auseinandersetzungen mit der Musik, von Elfriede Jelinek, Max Nyffeler, Reinhard Schulz, Helga Utz, Jean-Noël von der Weid und anderen. Der Band ist als Lesebuch konzipiert, in dem jeder einzelne Beitrag für sich selbst bestehen kann. Ausführliche Kommentare liefern Erläuterungen zu biografischen Hintergründen, Sachthemen und erwähnten Personen, aber auch Hinweise zu Aufführungen und Realisierungsproblemen. Fotografien zeigen eine weitere Seite der Komponistin. Der Band erscheint zu Olga Neuwirths 40. Geburtstag im Sommer 2008. von Drees, Stefan
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2022
- EDITION ROESNER
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Polirom
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Osburg Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Diogenes
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- Leinen
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- Steidl Verlag
- Klappenbroschur
- 230 Seiten
- Erschienen 2022
- Kampenwand Verlag (Nova MD)
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2023
- Eichborn
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Droschl, M
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2014
- Kehrer Verlag
- Klappenbroschur
- 230 Seiten
- Erschienen 2022
- Alexander
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1984
- Goldmann Verlag
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2022
- Minimal Trash Art (MTA)
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2015
- Der gesunde Menschenversand
- Hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition Maulhelden
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition Korrespondenzen
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2014
- Buchner, C.C.
- Taschenbuch
- 134 Seiten
- Verbrecher
- audioCD -
- -
- Klappenbroschur
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- Hess Verlag