
Insectopedia
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Junge Nachwuchspianistinnen und -pianisten werden sicherlich große Freude an den zehn Originalkompositionen von Aleksey Igudesman finden. Neugierig werden sie sich von einem Stück zum nächsten vorwärts arbeiten und dabei jede Menge neue Dinge an und mit ihrem Instrument entdecken. Mit humorvollen Titeln begibt sich der russisch-deutsche Komponist auf Insektenforschung. Hierbei werden auf musikalische Art Untersuchungen angestellt, wie sich eine Wanzenumarmung anfühlt, was "Dennis, die Heuschrecke" so treibt oder wie sich das Flugverhalten einer "Helikopter Libelle" analysieren lässt. Im leichten, kindgerechten Schwierigkeitsgrad lassen junge Tastentalente Kakerlaken marschieren und spüren, wie zickig Zecken sein können oder wie penetrant "Die meisten Mosquitos" sind. Mit unterschiedlichen pädagogischen Lerninhalten findet man in den kleinen Stücken heraus, ob die Ameise eine Meise hat, wie das Leben einer Eintagsfliege aussieht und ob sich Bienen benehmen können. Unterhaltsam, konzertant und mit einer guten Portion Witz ausgestattet, setzen die zehn Solostücke die unterschiedlichsten technischen Schwerpunkte, wie Sprünge, Legatospiel, erstes Akkordspiel oder einander ablösende Hände sowie Oktavierungen, Schlüsselwechsel, Glissandi u.v.m. Bunt gemischt in Charakter und Ausdruck regen sie die Fantasie ihrer Spieler an. Dadurch entfachte Kreativität und ideenreiche Bildhaftigkeit wirken sich positiv auf die Interpretationsidee der kleinen Künstler aus und sorgen sicherlich auch für einen amüsanten Bühnenauftritt. Ein vergnügliches Vorwort des Komponisten an seine Zielgruppe sowie ansprechende Illustrationen passend zu den Titeln wecken unmittelbar die Spielfreude und somit auch die Lust zum Üben. von Igudesman, Aleksey
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2010
- Pantheon
- hardcover
- 574 Seiten
- Erschienen 2011
- Academic Press
- paperback -
- Erschienen 1990
- Editions Boubée
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 1998
- Springer
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Spektrum