

Der blaue Himmel trügt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erinnern - gedenken - mahnenWie Bischof Reinhold Stecher die NS-Diktatur und den Krieg erlebt hatAchtzig Jahre nach dem Beginn des Zweiten Weltkriegs ist und bleibt es geboten, die Erinnerung an die Gräuel und die Folgen des nationalsozialistischen Terrorregimes wach zu halten. Bischof Reinhold Stecher hat das als Zeitzeuge dieser "unseligen Zeit, die kein Altgold heroischer Verklärung verdient", immer wieder mahnend getan. Dieses Buch spannt den Bogen von der Pogromnacht des 9./10. November 1938 in Innsbruck bis zur Rückkehr Stechers nach Österreich im Herbst 1945. 1941 wurde er von der Gestapo verhaftet, 1942 als Funker eines Gebirgsjäger-Regiments bei Ramuschewo (Russland) verletzt und 1943 an der finnisch-russischen Grenze eingesetzt, ehe er nach tausenden Kilometern Rückzug im Fjord von Trondheim (Norwegen) das Kriegsende erleben durfte. In Stechers Erinnerungen reicht, wie er schreibt, "die Skala der wechselnden Gefühle von Entsetzen und Zorn über kritisches Bedenken und ehrfurchtsvoller Verneigung bis zur hoffnungsvollen Veränderung mit dem Blick auf die Verwirklichung einer Zivilisation der Liebe".Tipps: Zum Gedenken 80 Jahre Novemberpogrome (9.-10. Nov. 1938)Illustriert mit dem eindrucksvollen Zyklus "Mein Kreuzweg 1938-1945"Top-Autor: Gesamtauflage über 750.000 Exemplare von Stecher, Reinhold und Ladurner, Paul
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
REINHOLD STECHER (1921¿2013) war von 1981 bis 1997 Bischof seiner Heimatstadt Innsbruck. Er hat das kirchliche und gesellschaftliche Leben in Tirol über Jahrzehnte mitgestaltet und sich stets für ein Klima der Toleranz und des Dialogs eingesetzt. Auch mit seinen Büchern und Bildern hat Bischof Stecher vielen Menschen Hoffnung geschenkt und sozial-karitative Projekte unterstützt.
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2022
- Langen-Müller
- Kartoniert
- 427 Seiten
- Erschienen 2012
- Insel Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2024
- ATG Audio-To-Go Verlag Deut...
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag für moderne Kunst
- paperback -
- Erschienen 2009
- Tyndale House Publishers
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Hänssler
- Hardcover
- 170 Seiten
- Erschienen 1987
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Altberliner Verlag
- paperback
- 83 Seiten
- Erschienen 2025
- KLAK Verlag
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2013
- HarperCollins
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2005
- MOSAICSTONES
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2020
- Knesebeck
- hardcover
- 192 Seiten
- Wörterseh
- perfect
- 252 Seiten
- Erschienen 1995
- Böhlau Wien