

Spätlese
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit 90 Jahren blickt Bischof Reinhold Stecher auf ein bewegtes Leben zurück. Er erinnert sich an Not und Elend in der Zeit von Diktatur und Krieg, an Begegnungen und Fügungen, aber auch an Heiteres und Skurriles - und zurück bleibt die Gewissheit: Das Leben ist ein Geschenk.Erstmals erzählt Stecher in diesem Buch, wie er mehrmals nur knapp dem Tod entkommen ist: im Innsbrucker Polizeigefängnis, in der Kaserne von Werschowitz (Prag), in den Wäldern am Ilmensee (Karelien) oder später bei einem Lawinenabgang im Hochgebirge. Er denkt zurück an seine Studienzeit, an die Begegnungen mit Kindern und Jugendlichen, bei denen er als Lehrer und später als Bischof "in die Schule ging". Es ist ein dankbarer Blick zurück auf ein Leben, in dem der Autor die Barmherzigkeit Gottes ausmacht, "eine Liebe, die stärker ist als der Tod"."Aber es gibt kein Licht ohne Schatten", schreibt der Innsbrucker Altbischof mit sorgevollem Blick auf die Situation der Seelsorge an Alten, Kranken und Sterbenden angesichts des zunehmenden Priestermangels. Die Verantwortlichen in der Kirche, die am Pflichtzölibat festhalten, lädt er ein, mit Christus über den See zu fahren. Bei Markus heißt es: "Als er ausstieg, sah er die große Menschenmenge und wurde von Mitleid ergriffen. Denn sie waren wie Schafe, die keinen Hirten haben ..." von Stecher, Reinhold
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Reinhold Stecher, geb. 1921, gest. 2013 in Innsbruck, war über dreißig Jahre in der Jugendseelsorge und als Religionspädagoge tätig; von 1981 bis 1997 Bischof der Diözese Innsbruck; erfolgreicher Autor, Zeichner und Maler; Träger zahlreicher Preise, zuletzt: Ökumenischer Predigtpreis 2010 für sein Lebenswerk (Bonn). Jedes seiner Bücher ¿ alle bei Tyrolia ¿ ist zu einem Bestseller geworden (Gesamtauflage über 500.000 Exemplare). Bischof Reinhold Stecher starb
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 52 Seiten
- Erschienen 2018
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Geheftet
- 40 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2024
- Cornelsen Verlag
- perfect
- 136 Seiten
- Erschienen 2006
- Friedrich Verlagsmedien
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Lernwelten GmbH
- hardcover
- 54 Seiten
- Erschienen 1922
- De Gruyter
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2009
- Langenscheidt