

Und ich mag mich nicht bewahren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Tiefe Einsichten und Weisheiten eines großen Lehrmeisters Der aus Wien stammende Benediktiner David Steindl-Rast ist ein weltweit gefragter Gesprächspartner. In diesem kleinen Buch bringt er seine Lebenserfahrung auf den Punkt und gibt Einblick in sein geistliches Vermächtnis. Im Alltag bedrängen uns viele Fragen, die uns in Angst verstricken können. Diesen stellt Bruder David vier "bewegende" Fragen entgegen: Wonach sehnen wir uns? - Wie können wir überstehen? - Woran reifen wir? - Was tröstet uns? Er ermutigt uns, im Jetzt zu leben und uns dem zu stellen, wonach wir uns im Tiefsten unseres Lebens sehnen. Am Beispiel von Gedichten von Joseph von Eichendorff und Rainer Maria Rilke ermutigt David Steindl-Rast dazu, den Herausforderungen des Lebens in einer Haltung des Vertrauens und der Dankbarkeit zu begegnen. von Steindl-Rast, David
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Br. DAVID STEINDL-RAST OSB, geboren 1926 in Wien, studierte Kunst, Anthropologie und Psychologie und emigrierte 1953 in die USA, wo er in das benediktinische Mount-Saviour-Kloster im Staate New York eintrat; er engagiert sich ab den 1960er Jahren im interreligiösen Dialog und steht in engem Kontakt mit Thomas Merton, Thich Nhat Hanh und dem Dalai Lama; Initiator des Netzwerks "Dankbares Leben" (www.gratefulness.org); neben seiner Vortragstätigkeit in über 70 Ländern lebt er als Eremit in den USA.
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- Ravensburger Verlag GmbH
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2005
- Kösel-Verlag
- perfect -
- Erschienen 1994
- Patmos Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2005
- Brunnen Verlag GmbH
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- mvg Verlag
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Sandra Gottwaldt
- hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck