
Selig, die um meinetwillen verfolgt werden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Provikar Dr. Carl Lampert war der ranghöchste Vertreter der katholischen Kirche, der von den Nationalsozialisten eingesperrt, gefoltert und schließlich hingerichtet wurde. Bald nach dem Anschluss Österreichs im März 1938 geriet Carl Lampert durch seine mutigen und klaren Aussagen in immer stärkeren Gegensatz zum herrschenden Regime. Nach dreimaliger Inhaftierung in Innsbruck wurde er zu Zwangsarbeit in den Konzentrationslagern Dachau und Sachsenhausen verurteilt. Schließlich erhielt er "Gauverweis" nach Stettin, wo er von einem SS-Spitzel ausspioniert, verleumdet und zusammen mit P. Friedrich Lorenz und Kaplan Herbert Simoleit durch das Fallbeil hingerichtet wurde. In 25 Beiträgen werden die Person und das Leben Carl Lamperts ausführlich dargestellt sowie Hintergründe beleuchtet. So entsteht ein facettenreiches Bild dieses engagierten Kirchenmannes, der 2011 seliggesprochen wurde. Mit Beiträgen von Reinhold Stecher, Erich Saurwein, Hans Fink, Walter Juen, Josef Gelmi, Maximilian Liebmann, Gerhard Wanner, Wolfgang Knauft, Monika Knop, Wolfgang Oleschinski, Michael Viebig u.a.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Herausgeber Prof. Mag. theol. Dr. iur. RICHARD GOHM war Assistent am Institut für Kirchenrecht der Universität Innsbruck bis 1985 und Lehrer an der Handessakademie Feldkirch bis 1994; seit über 20 Jahren ist er Diözesanrichte; war 1999 Notar und Aktua
- perfect -
- Erschienen 1995
- Ullstein Verlag
- perfect
- 512 Seiten
- HarperCollins Taschenbuch
- perfect -
- -
- audioCD -
- Erschienen 2000
- Hoffmann und Campe Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2004
- Loewe
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- epubli
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2021
- Fehnland Verlag
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli